EINFLUSS VON LUFTVERUNREINIGUNGEN AUF DIE VEGETATION. URSACHEN - WIRKUNGEN - GEGENMASSNAHMEN. 4., UEBERARBEITETE AUFLAGE

Der Gehalt der Atmosphaere an gas- und staubfoermigen Luftverunreinigungen ist bedenklich angestiegen und hat eine wachsende Belastung von Landschaft, Naturhaushalt und Biosphaere zur Folge. Die Ursachen sind hinreichend bekannt: Erweiterung und Massierung von Produktionsanlagen und Wohnsiedlungen, das Anwachsen der Verkehrsdichte, ueberalterte Industrieanlagen sowie die schlechte Qualitaet gegenwaertig in einigen Landstrichen noch verwendeter Brennstoffe. Die Vegetation wird aber nicht nur in der Umgebung von Ballungszentren und Industrieanlagen in Mitleidenschaft gezogen, sondern auch in Gebieten, die weitab liegen. Die voellig neubearbeitete 4. Auflage enthaelt durch neueste Erkenntnisse, aktuelle Fragen und fundierte eigene Untersuchungsergebnisse der Tharandter Forscher und bietet Informationen ueber Quellen und Ausbreitung von Luftverunreinigungen, Wirkungen auf Boeden und Pflanzen allgemein sowie besonders in Forstwirtschaft, Gartenbau und Landwirtschaft. Massnahmen zur Minderung von Immissionswirkungen und zur pflanzenbaulichen Umgestaltung in derzeit noch belasteten Gebieten werden empfohlen. (Reihe Umweltforschung)

  • Availability:
  • Corporate Authors:

    GUSTAV FISCHER VERLAG

    VILLENGANG 2
    JENA,   DEUTSCHLAND BR  D-07705
  • Authors:
    • DAESSLER, H -
    • BOERTITZ, S
    • EWERT, E
    • LIEBOLD, E
    • LUX, H
    • RANFT, H
    • REUTER, F
    • RUEHLE, G
  • Publication Date: 1991

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 266+16S

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01238216
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • ISBN: 3-334-00391-4
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 19 2010 11:31PM