MEDIKAMENTEN- UND DROGENNACHWEIS BEI VERKEHRSUNAUFFAELLIGEN FAHRERN - ROADSIDE SURVEY

Um zu ermitteln, in welchem Umfang verkehrsrelevante Medikamente und Drogen von Kraftfahrern konsumiert werden, wurde in den Jahren 1992 bis 1994 ein grossangelegtes Roadside Survey in Unterfranken durchgefuehrt. 6.227 Autofahrer wurden hierfuer um eine Speichelprobe gebeten, etwa 90 Prozent erklaerten sich dazu bereit. Die Proben wurden auf folgende Substanzen ueberprueft: Benzodiazepine, Barbiturate, Cannabis (THC und THC-COOH), Opiate (einschliesslich Codein), Cocain und Amphetamine. Insgesamt wurden 10.894 Einzelanalysen durchgefuehrt. Die Auswertungen ergaben eine unerwartet niedrige Anzahl von drogen- und medikamentenpositiven Fahrten. Bei 2,67 Prozent aller Fahrten wurden Benzodiazepine nachgewiesen, bei 0,57 Prozent Barbiturate und Cannabis. Amphetamine wurde bei 0,08 Prozent, Cocain bei 0,01 Prozent und Opiate bei 0,62 Prozent der Fahrten festgestellt, wobei mindestens drei Viertel davon aus Codeineinnahmen stammten. Im Vergleich zu Untersuchungen an verkehrsauffaelligen Fahrern fanden sich damit bei der vorliegenden Untersuchung wesentlich haeufiger Medikamente als Drogen in den Proben. Das Verhaeltnis Drogen zu Medikamenten lag bei verkehrsunauffaelligen Fahrern bei 1 : 4, bei verkehrsauffaelligen Fahrern bei 1,6 : 1. Die Ergebnisse zeigen, dass Fahren unter Drogen und Medikamenten noch kein grossflaechiges Problem darstellt, wie es etwa beim Alkohol der Fall ist. Auf der Basis dieser Ergebnisse ist zwar ein rechtlicher Handlungsbedarf zu begruenden, doch ist das Problem nicht so draengend, als dass nicht die Zeit zu einer sehr sorgfaeltigen Analyse und zu intensiver Diskussion um die beste Regelung bestuende. (A) Bericht zum Forschungsprojekt 2.9130 (IDS-Nummer 704866) der Bundesanstalt fuer Strassenwesen. Titel in Englisch: Detection of medicaments and drugs in drivers without motoring offences - roadside survey -; Titel in Franzoesisch: Verification de medicaments et drogues chez des conducteurs non-contrevenants. Enquete aupres d'automobilistes.

  • Availability:
  • Authors:
    • KRUEGER, H -
    • SCHULZ, E
    • MAGERL, H
    • HEIN, P M
    • HILSENBECK, T
    • VOLLRATH, M
  • Publication Date: 1996

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01235903
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 19 2010 10:13PM