AUTOFAHREN IM ALTER: ANTWORTEN UND OFFENE FRAGEN

Unter Beruecksichtigung der Ausfuehrungen in den einzelnen Beitraegen des vorliegenden Bandes werden einige wesentlich erscheinende Gesichtspunkte zu folgenden Bereichen zusammengefasst: Selektion (Auswahl von Menschen, die bereits optimal fuer das Zusammenwirken mit den anderen Systemkomponenten geeignet sind), Modifikation (Beeinflussung der Menschen dahingehend, dass sich ihre Eignung zum Zusammenwirken verbessert) und Gestaltung (menschengerechtere Gestaltung der uebrigen Systemkomponenten mit dem Ziel, den Leistungsvoraussetzungen der beteiligten Menschen Rechnung zu tragen). Vor dem Hintergrund von Erkenntnissen ueber altersspezifische Veraenderungen der Leistungsfaehigkeit werden bezueglich der Gestaltung weitere Gesichtspunkte, ueber die weiter zu forschen lohnenswert erscheint, diskutiert: Gesichtspunkte zum Bereich Strassenbau, zum Bereich Verkehrstechnik und Verkehrsablauf sowie zum Bereich Fahrzeug. Abschliessend werden Alternativen zur Pkw-Benutzung eroertert. Siehe auch Gesamtaufnahme des Bandes, IDS-Nummer 336141.

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 361-75
  • Monograph Title: AUTOFAHRER IM ALTER
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01235010
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • ISBN: 3-9255559-68-X
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 19 2010 9:51PM