VERKEHRSTEILNAHME UND VERKEHRSMITTELWAHL AELTERER AUTOFAHRER

Es werden die wichtigsten Ergebnisse zweier Untersuchungen zum Thema Nutzung des Pkw durch aeltere Autofahrer sowie Verkehrsmittelwahl bei der Planung und Vorbereitung laengerer Fahrten dargestellt. Unter anderem zeigte die Befragung von 200 aelteren Fahrern, dass dem Auto als Transportmittel zum Besuch von Bekannten und Verwandten eine besondere Bedeutung zukommt. Fuer andere Fahrten (zum Beispiel zum Einkaufen, fuer Arztbesuche) sind die Ergebnisse weniger eindeutig. Die Benutzung oeffentlicher Verkehrsmittel ist fuer die Befragten nicht attraktiv, und zwar hauptsaechlich wegen Schwierigkeiten beim Gepaecktransport und mit Fahrplaenen, wegen der Fahrtdauer und Notwendigkeit zum Umsteigen und wegen der Preise. Die zweite Befragung (40 Fahrer aus der 1. Stichprobe) laesst erkennen, dass die Zielauswahl bei Fahrten ueber 200 Kilometer Laenge nicht unmittelbar von der Erreichbarkeit mit dem Auto abhaengig gemacht wird. Die Verfuegbarkeit des Autos und damit die Mobilitaet am Zielort ist jedoch ein wichtiger Faktor bei der Fahrtvorbereitung und haelt viele aeltere Fahrer von der Benutzung der Bahn ab. Siehe auch Gesamtaufnahme des Bandes, IDS-Nummer 336141.

  • Availability:
  • Authors:
    • GELAU, C
    • METKER, T
    • SCHROEDER, I
    • Traenkle, U
  • Publication Date: 1994

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 61-79
  • Monograph Title: AUTOFAHRER IM ALTER
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01234993
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • ISBN: 3-9255559-68-X
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 19 2010 9:51PM