VERGLEICH FAHRRELEVANTER LEISTUNGSEINSCHRAENKUNGEN NACH CANNABIS- UND ALKOHOLAUFNAHME

Es wurde die Auswirkung von Cannabis- beziehungsweise Alkoholkonsum auf die Fahrtuechtigkeit untersucht. Untersucht wurden dabei die Ergebnisse von fast 200 Publikationen. Sowohl fuer Alkohol als auch fuer Cannabis ergab sich, dass bei beiden Substanzen die Ausfallerscheinungen mit der Dosis korrelieren. Weiterhin zeigten sich bei beiden Substanzen bereits bei geringen Konzentrationen Leistungseinschraenkungen. Bei gleichen Konzentrationen in der Resorptionsphase und Eliminationsphase zeigten sich in der Resorptionsphase staerkere Ausfallerscheinungen. Geuebte beziehungsweise gewohnte Konsumenten zeigten geringere Ausfallerscheinungen. Beitrag zur 28. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fuer Verkehrsmedizin e. V., Leipzig, 23. bis 25. Maerz 1995. Siehe auch Gesamtaufnahme des Kongressberichtes, IDS-Nummer 334915.

  • Availability:
  • Authors:
    • BERGHAUS, G
    • KRUEGER, H -
    • SCHULZ, E
    • HEIN, P M
  • Publication Date: 1995

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01234391
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 19 2010 9:36PM