STRUKTURWANDEL IM OEPNV - VOM HERKOEMMLICHEN LINIENVERKEHR ZUM MOBILITAETSMANAGEMENT

In den letzten Jahren hat sich im deutschen Oeffentlichen Personennahverkehr (OEPNV) ein Strukturwandel vollzogen. Die deutschen Verkehrsunternehmen befinden sich derzeit aufgrund der neuen Rechtslage innerhalb eines liberalisierten europaeischen Verkehrsmarktes vor erheblichen Anpassungsprozessen. Hierbei gilt es nicht nur die Wettbewerbsfaehigkeit nach reinen Wirtschaftlichkeitskriterien zu verbessern, sondern sich kuenftig auch mit differenzierten OEPNV-Angeboten als Mobilitaetsdienstleister umfassend fuer eine Stadt oder einen Landkreis einzubringen. Mobilitaetsdienstleistungen sind grundsaetzlich geeignet, unnoetigen Verkehr in den Staedten zu vermeiden und eine Mindestmobilitaet fuer das sogenannte flache Land zu sichern. (A) Titel in Englisch: Structural changes in publica transport: from conventional regular services to mobility-management. Beitrag zum Gesamtverkehrsforum 1998 der VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik in Braunschweig, 5. und 6. Maerz 1998. Siehe auch Gesamtaufnahme der Tagung, IDS-Nummer 340621.

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 259-67
  • Serial:
    • VDI-Berichte
    • Issue Number: 1372
    • Publisher: VDI Verlag GmbH
    • ISSN: 0083-5560

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01229880
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 19 2010 7:21PM