UNTERSUCHUNGEN ZUM ETHANOLABBAU NACH PERORALER GABE VON FRUCTOSE- UND GLUCOSELOESUNGEN

Bei drei Trinkversuchen unter praxisnahen Bedingungen mit acht Probanden wurde ueber einen Beobachtungszeitraum von 150 Minuten nach Trinkende der Einfluss von Fructose und Glucose auf den Ethanolabbau untersucht. Die Ethanolbelastung betrug jeweils 0,86 g/kg (weibliche Probanden) beziehungsweise 1,00 g/kg (maennliche Probanden). Im zweiten Versuch wurde zu Trinkbeginn einheitlich 42,9 g Fructose verabreicht, im dritten wurde diese durch die gleiche Menge Glucose ersetzt. Unter Zuckerbelastung reduzierten sich die BAK-Maximalwerte. Eine Beschleunigung des Ethanolabbaus in der Leber konnte nicht nachgewiesen werden. (A) Titel in Englisch: Investigations on the ethanol elimination after per-os ingestion of fructose and glucose.

  • Availability:
  • Authors:
    • TATSCHNER, T
    • PATZELT, D
    • Lang, C
  • Publication Date: 1998

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 19-24
  • Serial:
    • Blutalkohol
    • Volume: 35
    • Issue Number: 1
    • Publisher: Bund gegen Alkohol im Strassenverkehr eV
    • ISSN: 0006-5250

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01228998
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 19 2010 7:02PM