Biogene Fischer-Tropsch-Kraftstoffe fuer zukuenftige Antriebskonzepte

Die weltweiten Reserven von Erdoel als Quelle fuer heutige Kraftstoffe reichen nur noch kurz-bis mittelfristig um den weiter steigenden Bedarf zu decken. Die Einfuehrung von aus regenerativen Quellen erzeugten Kraftstoffen ermoeglicht die Nachhaltigkeit und die CO2-Neutralitaet der Mobilitaetswirtschaft. Die Gewinnung konventioneller und zukuenftiger Kraftstoffe aus Biomasse ist ein Ziel der Forschungsaktivitaeten der CUTEC Institut GmbH. Dabei wird Biomasse in ein Synthesegas durch Vergasung ueberfuehrt und nach erfolgter Gasreinigung in einer Fischer-Tropsch (FT) Synthese in Kohlenwasserstoffe umgesetzt. Biomasse ist hauptsaechlich aus Cellulose und Lignin aufgebaut, hat ein hohes H/C Verhaeltnis und unterscheidet sich deutlich von fossilen Energietraegem wie Erdgas, Erdoel und Kohle. Vergasungsverfahren lassen sich sowohl nach dem Energieeintrag als auch nach dem Reaktorprinzip unterscheiden. Hinsichtlich des Energieeintrags laesst sich zwischen allothermer und autothermer Betriebsweise unterscheiden, als Reaktoren finden Festbett-, Wirbelschicht- und Flugstromvergaser Anwendung. Die Prozessfuehrung hat einen entscheidenden Einfluss auf die moeglichen Einsatzsstoffe, die ablaufenden Reaktionen und die damit verbundene Produktqualitaet. Bei der Fischer-Tropsch Synthese wird das Synthesegas in paraffinische Kohlenwasserstoffe an Cobalt- und Eisenkatalysatoren ueberfuehrt. Bei Niedertemperaturverfahren unter Anwendung von Co- und Fe-Katalysatoren werden benzin-, diesel- und wachsartige Kohlenwasserstoffe gebildet, waehrend das Produktspektrum bei Hochtemperaturverfahren mit Fe-Katalysatoren zu niedermolekularen Verbindungen verschoben wird. (A) Titel in Englisch: Renewable Fischer-Tropsch-fuels for future powertrain concepts. Beitrag zum Themenbereich "Potenziale zukuenftiger Kraft- und Schmierstoffe I" der 20. Internationalen VDI-VW-Gemeinschaftstagung "Kraftstoffe und Antriebe der Zukunft - Synergien fuer eine nachhaltige Zukunft?" in Wolfsburg, 3. bis 5. Dezember 2003. Siehe auch Gesamtaufnahme der Tagung, ITRD-Nummer D354585.

  • Availability:
  • Authors:
    • CARLOWITZ, O
    • CLAUSSEN, M
    • MALY, M
    • SCHINDLER, M
    • VOGEL, S
  • Publication Date: 2003

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 439-49
  • Monograph Title: Kraftstoffe und Antriebe der Zukunft - Synergien fuer eine nachhaltige Zukunft? 20. Internationale VDI-VW-Gemeinschaftstagung, Wolfsburg, 3. bis 5. Dezember 2003
  • Serial:
    • VDI-Berichte
    • Issue Number: 1808
    • Publisher: VDI Verlag GmbH
    • ISSN: 0083-5560

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01206576
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 8:51PM