Einsatz von Doppelgelenkbussen bei der Aseag in Aachen: Szenarien zum kuenftigen Einsatz des AGG 300 von Van Hool / Testing Double Articulated Busses in Aachen

Der Testbetrieb des AGG 300 im Mai/Juni 2003 in Aachen und die Berechnungen der Aseag, Aachen, zeigen, dass der Einsatz von Doppelgelenkbussen trotz der Laenge von 25 m fahrgeometrisch unproblematisch ist, als innovatives Verkehrssystem aber helfen kann, die Verluste bei den Verkehrsunternehmen zu senken und dem Druck knapper werdender Haushaltsmittel entgegen zu wirken. Bei gleich bleibenden Fahrgastzahlen sind weitere Leistungs- und damit Kostenreduzierungen bei der Aseag nur durch den Einsatz groesserer Fahrzeugeinheiten wie dem Doppelgelenkbus moeglich. ABSTRACT IN ENGLISH: The test of the AGG 300 in May and June 2003 in Aachen and the calculations of the Aseag show, that use of double articulated busses as an innovative traffic system can help to reduce the financial losses for companies in traffic business. Furthermore it can also help to work against the pressure of a short budget. Under constant passenger numbers the Aseag can only reach further lowering of costs and efficiency in Aachen by the use of bigger vehicles such as the double articulated busses. (A)

  • Authors:
    • PAETZ, H
    • LUTTERBACH, S
  • Publication Date: 2004

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 21-8
  • Serial:
    • DER NAHVERKEHR
    • Volume: 22
    • Issue Number: 5
    • Publisher: ALBA PUBLIKATION, ALFRED VELOEKEN

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01206201
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 8:56PM