Routenidentifikation in Verkehrsnetzen auf der Grundlage unscharfer Ortungsinformationen (GSM)
In der Verkehrsplanung und im Verkehrsmanagement werden Daten zu Position und Fahrtrichtung von Verkehrsteilnehmern benoetigt. Die hierzu erforderliche Standortbestimmung wird vorwiegend mittels Satellitenortung (GPS) vorgenommen, um beispielsweise die in einem Verkehrsnetz gefahrene Route eines Verkehrsteilnehmers zu rekonstruieren. Die Verbindung zwischen den geografischen Koordinaten (Position eines Verkehrsteilnehmers) und digitalen Verkehrsnetzen wird hauptsaechlich mit geometrischen Methoden hergestellt. Diese als Map-Matching bezeichneten Verfahren basieren darauf, dass die Ortungsinformationen sowohl in kurzen Zeitabstaenden als auch mit hoher Genauigkeit vorliegen. Neue Verkehrserhebungsmethoden und Telematik-Dienste basieren zunehmend auf der Ortung von Mobiltelefonen (GSM), da diese gegenueber GPS eine groessere Verbreitung und geringere Endgeraetekosten aufweisen. Deren niedrigere Ortungsgenauigkeit schliesst jedoch die Anwendung der bekannten Map-Matching-Verfahren aus. Gegenstand der Arbeit ist daher die Entwicklung und die Validierung eines neuen Verfahrens zur Rekonstruktion der von einem Verkehrsteilnehmer gefahrenen Route auf der Grundlage unscharfer (ungenauer) Ortungsinformationen (GSM). Ferner wurden Ansaetze zur Steigerung der Genauigkeit der GSM-Ortung entwickelt und getestet. Im Ergebnis der Arbeit wird gezeigt, dass mit dem entwickelten Verfahren auf der Basis der gegenwaertig verfuegbaren Mobilfunkortung die gefahrene Route eines Verkehrsteilnehmers sowohl in staedtischen als auch in laendlichen Gebieten fuer viele Anwendungen in der Verkehrsplanung und im Verkehrsmanagement hinreichend genau bestimmt werden kann.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/isbn/383222517X
-
Authors:
- KOHLEN, R
- Publication Date: 2004
Language
- German
Media Info
- Pagination: XXIV+223S
-
Serial:
- SCHRIFTENREIHE DES INSTITUTS FUER VERKEHR UND STADTBAUWESEN, TU BRAUNSCHWEIG
- Issue Number: 52
- Publisher: TECHNISCHE UNIVERSITAET BRAUNSCHWEIG, INSTITUT FUER VERKEHR UND STADTPLANUNG
- ISSN: 1615-2948
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Artificial satellites; Global Positioning System; Information processing; Itinerary; Location; Measurement; Networks; Roads; Telecommunications; Telephone; Textbooks; Traffic counts; Types of roads by network
- Uncontrolled Terms: Road networks; Traffic networks
- ITRD Terms: 8526: Buch; 8655: Datenverarbeitung; 9126: Globales Positionierungssystem; 6136: Messung; 9061: Ort (Position); 699: Reiseweg; 9125: Satellit; 1053: Straßennetz; 390: Telefon; 9117: Telekommunikation; 689: Verkehrserhebung; 1054: Verkehrsnetz
- Subject Areas: Highways; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01205425
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- ISBN: 3-8322-2517-X
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 8:22PM