Neues System zur Ermittlung des Kraftschlusspotenzials im Fahrbetrieb
Vorgestellt wird im Beitrag ein neuartiges, permanent aktives, fahrzeugimmanentes System zur Ermittlung des Reibwertpotenzials. Das System wurde funktionsfaehig an einem Nutzfahrzeug Atego der DaimlerChrysler AG aufgebaut. Es sammelt direkt Informationen und ermittelt durch Anwendung eines Schrankenverfahrens die Art und den Zustand der Fahrbahnoberflaeche. Dies fuehrt dann zur Einordnung in eine von insgesamt sechs Reibwertklassen. Das System soll in der Endausbaustufe erstmals eine wirklich vorausschauende Fahrweise ermoeglichen. Das Funktionsprinzip dieses Verfahrens wird vorgestellt. Die entsprechenden Anwendungsmoeglichkeiten, weitere Entwicklungsschritte und sonstige potenzielle Anwendungen werden kurz praesentiert.
-
Authors:
- GNADLER, R
- MARWITZ, H
- Publication Date: 2004
Language
- German
Media Info
- Pagination: 458-67
-
Serial:
- Automobiltechnische Zeitschrift
- Volume: 106
- Issue Number: 5
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Black ice; Coefficient of friction; Crashes; Drivers; Highways; Information management; Measurement; Prevention; Safety; Sensors; Smoothness; Surface course (Pavements); Surfaces; Temperature; Tires; Vehicles; Wet weather
- Uncontrolled Terms: Wet pavements
- ITRD Terms: 3071: Ebenheit; 1772: Fahrer; 1255: Fahrzeug; 2567: Glatteis; 8555: Information; 6136: Messung; 3015: Nasse Straße; 6438: Oberfläche; 5460: Reibungsbeiwert; 1381: Reifen; 6120: Sensor; 2755: Straße; 6722: Temperatur; 1643: Unfall; 1661: Unfallverhütung
- Subject Areas: Safety and Human Factors; Vehicles and Equipment; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01205288
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 8:19PM