Einfluss des Eindringens von Chloriden auf die wartungsfreie Nutzungsdauer von Stahlbetontragwerken
Die Dauerhaftigkeit von Stahlbetonbauteilen ist unter anderem von der Belastung des Ueberdeckungsbetons mit bauschaedlichen Salzen abhaengig. Insbesondere die Chloride, die durch die Verwendung von Tausalzen in den Beton eindringen, wurden als Ausloeser der Bewehrungskorrosion erkannt. In diesem Zusammenhang entscheiden die im Beton ablaufenden Feuchte- und Salztransportvorgaenge sowie Wechselwirkungen der Chloride mit der zementgebundenen Matrix, ob und wann die Chloride zur Bewehrung gelangen. Zunaechst werden die einzelnen Prozesse getrennt voneinander charakterisiert. Darauf aufbauend wird ein numerisches Modell entwickelt, das die quantitative Berechnung der gekoppelten Prozesse fuer unterschiedliche Rand- und Anfangsbedingungen erlaubt. Experimentelle Ergebnisse aus Aufsaugversuchen, in denen Feuchtigkeits- und Chloridprofile zu unterschiedlichen Zeiten bestimmt wurden, stimmen mit den numerischen Ergebnissen quantitativ sehr gut ueberein.
-
Corporate Authors:
BUNDESAMT FUER STRASSENBAU (ASTRA) / OFFICE FEDERAL DES ROUTES (OFROU)
WORBLENTALSTRASSE 68, ITTIGEN
BERN, CH-3003 -
Authors:
- LUNK, P
- MAYER, G
- WITTMANN, F -
- Publication Date: 1998-9
Language
- German
Media Info
- Pagination: 116S
-
Serial:
- Issue Number: 536
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Base course (Pavements); Halides; Reinforced concrete; Research reports
- Geographic Terms: Switzerland
- ITRD Terms: 8559: Forschungsbericht; 8110: Schweiz; 4794: Stahlbeton; 2961: Tragschicht
- Subject Areas: I32: Concrete;
Filing Info
- Accession Number: 01205175
- Record Type: Publication
- Source Agency: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 8:16PM