Verkehr in Deutschland braucht Reformen und Innovationen. Zur thematischen Einstimmung auf den Fachkongress der DVWG-Jahrestagung am 30. April 2004
Dem stetig wachsenden Aufkommen im Strassenverkehr steht in Deutschland schon seit langem kein entsprechender Ausbau der Infrastruktur mehr gegenueber. Auch fuer die Zukunft spricht alles dafuer, dass in den Ballungsraeumen das Verkehrsaufkommen weiter waechst und dass sich weder die zur Verfuegung stehenden Verkehrsmittel noch die Verkehrsmittelwahl drastisch aendern werden. Umweltaspekte werden noch an Bedeutung hinzu gewinnen. In Vorbereitung auf den Fachkongress der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft DVWG wird der Handlungsbedarf fuer eine nachhaltige kuenftige Organisation des Verkehrs in Deutschland aufgezeigt. Fuenf Themenfelder wurden dazu definiert, auf die der Beitrag abschliessend eingeht.
-
Authors:
- HAASE, R
- Publication Date: 2004
Language
- German
Media Info
- Pagination: 155-7
- Monograph Title: Neue Ideen fuer Transporte
-
Serial:
- INTERNATIONALES VERKEHRSWESEN
- Volume: 56
- Issue Number: 4
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Conferences; Environment; Financing; Highways; Investments; Metropolitan areas; Mobility; Organizations; Policy; Road construction; Sustainable development; Traffic; Transportation modes
- ITRD Terms: 385: Ballungsgebiet; 244: Finanzierung; 227: Investition; 8525: Konferenz; 9105: Mobilität; 2427: Nachhaltige Entwicklung; 9057: Organisation; 173: Politik; 2755: Straße; 3665: Straßenbau; 2455: Umwelt; 755: Verkehr; 1145: Verkehrsmittel
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Policy; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01205081
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 8:14PM