Tunnelbau in Deutschland: Statistik 2002/2003: Analyse und Ausblick

Die seit 25 Jahren von der Studiengesellschaft fuer Unterirdische Verkehrsanlagen (STUVA) gefuehrte Statistik zum Tunnelbaugeschehen in Deutschland wird auf Anregung der International Tunnelling Association herausgegeben. Die Statistik zeigt anschaulich die Entwicklungen im Tunnelbau fuer die Art der Tunnelnutzung Untergrund-, Stadt- und S-Bahn, Fernbahn, Strassen, Abwasser und Versorgung. Insbesondere sind die geplanten Tunnelbauvorhaben, die insgesamt weiter auf hohem Niveau liegen, fuer die Bauindustrie von Interesse. Im Bereich Untergrund-, Stadt- und S-Bahntunnel ist das Volumen beachtlich, das im Wesentlichen in den naechsten 3 bis 4 Jahren in Auftrag gehen soll. Dabei bilden die Staedte Muenchen mit gut 23 km, Stuttgart mit circa 12 km, Leipzig mit knapp 10 km sowie Duesseldorf und Koeln mit jeweils gut 7 km geplanten Tunnelstrecken die Schwerpunkte. Zum besonders hohen Anteil im Fernbahntunnelbereich (280 km) ist festzustellen, dass sich hier insbesondere der hohe Tunnelanteil der Projekte NBS/ABS Stuttgart-Augsburg mit circa 67 km, Fernbahn Stuttgart 21 mit 53 km und mehrerer NBS und ABS-Projekte bemerkbar macht. Weiterhin auf hohem Niveau sind die geplanten Strassentunnel mit 105 km Roehrenlaenge. Bei alten Eisenbahntunneln stehen in zunehmendem Masse Teil- und Vollsanierungen an. In naeherer Zukunft ist hier die Grundsanierung von beachtlichen 19 km Tunnelstrecke geplant. Detaillierte Informationen stehen auch auf der Homepage der STUVA unter www.stuva.de bereit. Titel in Englisch: Tunnelling in Germany: Statistics 2002/2003: Analysis and outlook.

  • Authors:
    • HAACK, A
  • Publication Date: 2003

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 14-24
  • Serial:
    • Tunnel
    • Volume: 22
    • Issue Number: 8

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01205062
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 8:14PM