Engpaesse oder Strasseninfrastruktur. Verkehrspolitisches Steuerungsinstrument oder Schreckgespenst der Verkehrszukunft?
Es gibt 2 Arten von Engstellen: "natuerliche" Infrastrukturengpaesse wie einroehrige Alpentunnel und Stadteinfahrten sowie "kuenstliche" Infrastrukturengpaesse wie Zufahrtsdosierungen zur Stauvermeidung. Engpaesse verursachen Staus und in Folge hohe Fahrzeitverluste und Folgekosten. Engpaesse und Staus sind aus oekonomischer Sicht ein typisches Knappheitsphaenomen unter konkurrierender Nutzung. Es gibt eine Reihe von Massnahmen, die in der Lage sind, das Problem zu loesen. Infrastrukturausbauten allein koennen dies nicht. Infrastrukturengpaesse als Steuerungsinstrument zu verwenden, ist eine unintelligente Loesung, da dies zur Verschlechterung der Standortqualitaet fuehrt. Die Schluesselmassnahme stellt die Internalisierung der externen Kosten dar. Der Generalverkehrsplan - Oesterreich (GVP - Oe) darf sich daher nicht auf ein Infrastrukturausbauprogramm mit Prioritaetenreihung beschraenken. (KfV/A)
-
Authors:
- Sammer, G
- Publication Date: 2002
Language
- German
Media Info
- Pagination: 18-9
-
Serial:
- OESTERREICHISCHE ZEITSCHRIFT FUER VERKEHRSWISSENSCHAFT
- Volume: 48
- Issue Number: 1
- Publisher: OESTERREICHISCHE VERKEHRSWISSENSCHAFTLICHE GESELLSCHAFT (OEVG)
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bottlenecks; Improvements; Networks; Planning; Policy; Prevention; Road pricing; Roads; Traffic congestion
- Uncontrolled Terms: External effects; Road networks
- Geographic Terms: Austria
- ITRD Terms: 8007: Österreich; 630: Engpass; 204: Externer Effekt; 143: Planung; 173: Politik; 240: Straßenbenutzungsgebühr; 1053: Straßennetz; 9108: Verbesserung; 9149: Verhütung; 632: Verkehrsstauung
- Subject Areas: Highways; Planning and Forecasting; Policy; I72: Traffic and Transport Planning; I73: Traffic Control;
Filing Info
- Accession Number: 01204772
- Record Type: Publication
- Source Agency: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 8:07PM