Ganzheitliche Optimierung der Motorperipherie. Niedrigste Fahrzeugemissionen bei reduzierten Kosten
Steigende Anforderungen des Gesetzgebers an die Abgasbehandlung fuehren zu immer hoeheren Systemkosten. Diese koennen jedoch gesenkt werden, wenn technische Machbarkeit und Kostenbewertung durch eine ganzheitliche Betrachtung der emissionsrelevanten Motorperipherie in einen direkten Zusammenhang gestellt werden, wie dies am Beispiel des Projektes Exhaust-Gas-Management (EGM) dreier Automobilzulieferer gezeigt wird. Festgehalten wird, dass durch die EGM-Strategie ein deutliches Potenzial zur Systemkostenreduzierung bei verbesserter Systemperformance nachgewiesen werden konnte. Zielvorgaben waren dabei die LEV II/ULEV-Grenzwerte. Im Vergleich zum Seriensystem konnte trotz einer deutlichen Edelmetallreduzierung auf das Sekundaerluftsystem verzichtet werden. Im Beitrag werden die technischen Details und Optimierungsschritte des EGM-Projektes beschrieben.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00248525
-
Authors:
- SCHUERHOLZ, S
- ELLMER, D
- SIEMUND, S
- Publication Date: 2004
Language
- German
Media Info
- Pagination: 196-202
-
Serial:
- Motortechnische Zeitschrift
- Volume: 65
- Issue Number: 3
- Publisher: Franckhlsche Verlagshandlung
- ISSN: 0024-8525
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Catalytic converters; Costs; Development; Evaluation; Pollutants; Technology; Ultimate load design; Vehicles
- Uncontrolled Terms: Decreases; Optimum
- ITRD Terms: 9020: Bewertung; 2442: Emission; 9013: Entwicklung; 1255: Fahrzeug; 6452: Grenzwert; 1394: Katalysator; 224: Kosten; 3855: Technologie; 9009: Verminderung
- Subject Areas: Vehicles and Equipment; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01204670
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 8:05PM