Terminal-Multis rauschen der Konkurrenz davon
Auch beim Containerumschlag in den Seehaefen zeichnet sich ab, dass die Grossen immer groesser werden. Laut einer aktuellen Studie der britischen Beratungsfirma Drewry Shipping Consultants vereinen die vier groessten Terminalkonzerne der Welt schon heute ein Drittel des weltweiten Boxenumschlags auf sich. Waehrend sich die oeffentliche Hand zunehmend aus dem Hafenbetrieb verabschiedet, verdichten die Terminal-Multis durch Uebernahmen und Neugruendungen konsequent ihr Netzwerk. Dieser Konzentrationsprozess wird sich in den naechsten Jahren weiter fortsetzen. Dies gilt vor allem ausserhalb Europas, was anhand von Beispielen vom Verfasser dokumentiert wird.
-
Authors:
- HOLLMANN, M
- Publication Date: 2004
Language
- German
Media Info
- Pagination: 43-4
- Monograph Title: Mobilitaetsszenarien - Basis fuer einen regelmaessigen politischen Dialog. Ein Standpunkt
-
Serial:
- INTERNATIONALES VERKEHRSWESEN
- Volume: 56
- Issue Number: 1/2
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Competition; Containers; Economic growth; Freight terminals; Organizations; Ports; Privatization; Seas; Ships; Traffic; Transportation
- Uncontrolled Terms: Growth rate
- ITRD Terms: 1020: Container; 1032: Güterverkehrszentrum; 1098: Hafen; 4368: Meer; 9057: Organisation; 171: Privatisierung; 1248: Schiff; 1155: Transport; 755: Verkehr; 265: Wachstumsrate; 235: Wettbewerb
- Subject Areas: Freight Transportation; Marine Transportation; Operations and Traffic Management; I10: Economics and Administration; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01204617
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 8:04PM