Aktion Scharf. Lokalaugenschein: Hinter den Kulissen der ersten Section Control Oesterreichs
Seit 12. August 2003 wird jedes Fahrzeug, das durch den Wiener Kaisermuehlen-Tunnel der A22 faehrt, fotografiert und mit seinem Kennzeichen registriert. Durchfaehrt ein Auto die 2.290 Meter lange Strecke in weniger als 103 Sekunden, war es zu schnell unterwegs. Dieser ersten Section Control sollen weitere folgen. Auch mobile Anlagen, die auf Ueberkopf-Balken montiert werden, koennen eingesetzt werden. Im August wurde im Wechsel-Abschnitt der A2 die Einfuehrung einer Section Control geprueft. Dabei erwies sich die Einbindung des herabgesetzten Tempolimits bei Regen noch als Problem. In der ersten Nacht (22 Uhr bis 6 Uhr frueh) mit der Section Control im Kaisermuehlen-Tunnel waren mehr als 300 Lenker zu schnell unterwegs. Fuer 3 Jahre werden die Bilder jener Autos, die zu schnell unterwegs sind und deren Lenker bestraft werden, von der digitalen Anlage gespeichert. Die anderen Bilder werden alle 7 Minuten automatisch geloescht. Die Section Control wird von der Exekutive und der ASFINAG nicht als Geldbeschaffungseinrichtung gesehen, sondern als Mittel zur Stauvermeidung und zur Entschaerfung von Risikostrecken. Immerhin fahren taeglich durch den Kaisermuehlen-Tunnel 500 Tank-Lastzuege. Im Internet gibt es immer wieder Falschmeldungen, in denen die 422 fuer die Einhebung der Lkw-Maut aufgebauten Stahlportale, von denen jedes vierte mit einer Kamera zur Erfassung von Mautprellern ausgeruestet ist, mit einer Section Control-Ausruestung verwechselt werden. Die Anzahl der Anzeigen gegen Temposuender - 1,3 Millionen im Jahr 2002 - wird sich deutlich erhoehen und damit das Geld fuer neue Anlagen zur Erfassung von Temposuendern. Wer im Kaisermuehlen-Tunnel schneller als 80 Stundenkilometer faehrt, bekommt eine Anonymverfuegung. Ab 130 Stundenkilometer gibt es einen Fuehrerscheinentzug. Erfasst das Section Control-System einen Geisterfahrer, wird bei der Einfahrt in den Messbereich Alarm ausgeloest. Es erfasst auch Lkw auf der linken Spur sowie alle Lenker, die auf einer gesperrten Spur unterwegs sind. Das "Austricksen" des Systems ist so gut wie unmoeglich. (KfV/A)
-
Authors:
- ZEILLINGER, K
- Publication Date: 2003-9
Language
- German
Media Info
- Pagination: 26-7
-
Serial:
- AUTO TOURING
- Issue Number: 9
- Publisher: OESTERREICHISCHER AUTOMOBIL-, MOTORRAD- UND TOURING CLUB (OEAMTC)
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Automatic vehicle identification; Automation; Crimes; Freeways; Penalties; Recording; Speed limits; Surveillance; Tunnels; Wrong way driving
- Geographic Terms: Austria
- ITRD Terms: 8007: Österreich; 6969: Aufzeichnung; 2752: Autobahn; 3882: Automatisch; 8767: Automatische Fahrzeugidentifikation; 1502: Bestrafung; 1811: Falschfahren; 624: Geschwindigkeitsbeschränkung; 1516: Gesetzesübertretung; 9101: Kontrolle; 3374: Tunnel; 6750: Videokamera
- Subject Areas: Security and Emergencies; I73: Traffic Control;
Filing Info
- Accession Number: 01204501
- Record Type: Publication
- Source Agency: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 8:01PM