Verkehrssichere Gestaltung von Ortsdurchfahrten
Die Frage nach der verkehrssicheren Gestaltung von Ortsdurchfahrten wird auf der Grundlage praktischer Entwurfserfahrungen und der Mitwirkung bei der Erarbeitung der Regelwerke fuer den inneroertlichen Strassenraumentwurf EAE 85/95, EAHV 93 sowie deren Zusammenfuehrung in den Empfehlungen fuer die Anlage von Stadtstrassen EAS in Form der folgenden 6 Thesen beantwortet: 1. Die Sicherheitsdefizite und die Problembereiche von Ortsdurchfahrten sind bekannt: Ortseinfahrtsbereiche, Geschwindigkeitsdaempfung, Sichtkontakt, Fuehrung des Radverkehrs und Ueberquerbarkeit. 2. In den Ortseinfahrtsbereichen muss eine wirksame Geschwindigkeitsdaempfung greifen und ein klar erkennbarer, plausibel gestalteter Uebergang von der freien Strecke in den Ort geschaffen werden. 3. Eine separierte Fuehrung des Radverkehrs im Seitenraum kann nicht mit Mindestmassen und nur bei ausreichenden Flaechen erfolgen; mit "fakultativen Loesungen" kann den Sicherheitsbeduerfnissen aller Radfahrergruppen weitreichend entsprochen werden. 4. Ueberquerungshilfen sollen und koennen multifunktional angelegt werden: durch ausreichende Breite und Sichtkontakt sicher, durch eine plausible Lage angenommen und durch entsprechende Gestaltung staedtebaulich integriert. 5. Eine linear wirksame Geschwindigkeitsdaempfung benoetigt nachvollziehbare und wahrnehmbare Abschnittsbildungen ebenso wie eine plausible optische Enge. 6. Die verkehrssichere Gestaltung von Ortsdurchfahrten und die staedtebauliche Gestaltqualitaet sind keineswegs ein Gegensatz. Zur Gesamtaufnahme siehe ITRD D353113. (KfV/A)
-
Authors:
- BAIER, R
- Publication Date: 2002-6
Language
- German
Media Info
- Pagination: 57-68
-
Serial:
- MEHR VERKEHRSSICHERHEIT FUER BRANDENBURG. DOKUMENTATIONSREIHE ZUM VERKEHRSSICHERHEITSPROGRAMM 2002. BAND 4 "MASSNAHMEN DES STRASSENBAUS ZUR ERHOEHUNG DER VERKEHRSSICHERHEIT". DOKUMENTATION DER FACHWERKSTATT VOM 14. NOVEMBER 2001 IN POTSDAM
- Publisher: INSTITUT FUER ANGEWANDTE FAMILIEN-, KINDHEITS- UND JUGENDFORSCHUNG AN DER UNIVERSITAET POTSDAM (IFK)
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bikeways; Conferences; Cyclists; Highway design; Layout; Pedestrian movement; Safety; Specifications; Speed control; Traffic islands; Traffic lanes; Urban areas
- Geographic Terms: Germany
- ITRD Terms: 2885: Anordnung; 8125: Deutschland; 1667: Fahrbahnüberquerung; 2827: Fahrstreifen; 2833: Geschwindigkeitsminderung (bauliche Elemente); 8525: Konferenz; 1742: Radfahrer; 2722: Radweg; 177: Richtlinien; 1665: Sicherheit; 313: Stadt; 2855: Straßenentwurf; 471: Verkehrsinsel
- Subject Areas: Highways; Pedestrians and Bicyclists; Safety and Human Factors; I21: Planning of Transport Infrastructure; I82: Accidents and Transport Infrastructure;
Filing Info
- Accession Number: 01204490
- Record Type: Publication
- Source Agency: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 8:01PM