GIS-gestuetzte Einzelfallpruefung in Bebauungsplanverfahren
Mit dem Gesetz zur Umsetzung der Umwelt-Vertraeglichkeits-Pruefungs-Aenderungsrichtlinie (97/11/EG), der Verkehrs-Untersuchungs-Richtlinie und weiterer EG-Richtlinien zum Umweltschutz vom 27.07.2001 wurde nicht nur der Katalog der UVP-pflichtigen Vorhaben erweitert. Vielmehr wurde die Umweltvertraeglichkeitspruefung (UVP) fuer Planungen, einhergehend mit einschneidenden Aenderungen des Baugesetzbuches (BauGB), gestaerkt. Kommunale Behoerden muessen nun als Planungstraeger von Bebauungsplaenen in bestimmten Faellen einschaetzen, ob Umweltvertraeglichkeitspruefungen durchgefuehrt werden muessen. In diesem Artikel wird die Bewertungsmethode vorgestellt, die zur Einschaetzung von Umweltbeeintraechtigungen von der Hansestadt Rostock entwickelt wurde.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/09330690
-
Authors:
- SCHMEIL, S
- Publication Date: 2003
Language
- German
Media Info
- Pagination: 23-8
-
Serial:
- UVP-REPORT
- Volume: 17
- Issue Number: 1
- ISSN: 0933-0690
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Administration; Construction; Environment; Environmental impact analysis; Environmental protection; Evaluation; Legislation; Planning; Pollution; Specifications; Urban areas
- Identifier Terms: European Union
- ITRD Terms: 3655: Bau; 9020: Bewertung; 8303: EU; 1556: Gesetzgebung; 2448: Naturschutz; 143: Planung; 177: Richtlinien; 313: Stadt; 2455: Umwelt; 2444: Umweltschutz; 2453: Umweltverschmutzung; 2436: Umweltverträglichkeitsprüfung; 155: Verwaltung
- Subject Areas: Construction; Planning and Forecasting; I10: Economics and Administration; I15: Environment;
Filing Info
- Accession Number: 01204430
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 8:00PM