Anwendungsmoeglichkeiten und Grenzen der tiefgruendigen Bodenstabilisierung im Verdraengungs- und Mischverfahren
Nicht selten stehen wenig tragfaehige Boeden erheblich tiefer als das geplante Gruendungsniveau eines Bauwerks. Die Folge davon waeren Setzungen des Bauwerks, die das zulaessige Mass ueberschreiten und somit die Gebrauchstaugkeit oder ein Scherversagens des Bodens und dadurch eine Ueberschreitung der Grenztragfaehigkeit in Frage stellen. Diese Phaenomene koennen mit Verfahren der tiefgruendigen Bodenstabilisierung verhindert werden. Die dabei anzuwendenden Methoden werden einzeln dargestellt. Beitrag zum Themenbereich "Regelwerke, Baustoffe und Bauverfahren" des 38. Erfahrungsaustausch ueber Erdarbeiten im Strassenbau am 7. und 8. Mai 2002 in Dresden. Siehe auch Gesamtaufnahme der Tagung, ITRD-Nummer D352635.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/09439323
-
Authors:
- SCHOLZ-SOLBACH, L
- Publication Date: 2003
Language
- German
Media Info
- Pagination: 76-82
- Monograph Title: 38. Erfahrungsaustausch ueber Erdarbeiten im Strassenbau. Niederschrift der 38. Tagung am 7. und 8. Mai 2002 in Dresden
-
Serial:
- BERICHTE DER BUNDESANSTALT FUER STRASSENWESEN. UNTERREIHE STRASSENBAU
- Issue Number: 33
- Publisher: WIRTSCHAFTSVERLAG NW
- ISSN: 0943-9323
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bearing capacity; Improvements; Methodology; Soil stabilization; Soils
- ITRD Terms: 4156: Boden; 3689: Bodenbehandlung; 3085: Tragfähigkeit; 9108: Verbesserung; 9102: Verfahren
- Subject Areas: Geotechnology; I51: Earthworks and Soil Drainage;
Filing Info
- Accession Number: 01204304
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 7:57PM