Sicherheit in Strassentunneln
Seit Januar 2003 gibt es die EU-Richtlinie (Entwurf) mit den Mindestanforderungen an die Sicherheit von Strassentunneln ueber 500 m Laenge, deren Forderungen sich auf die Schulung des Personals, die technische Ausruestung, die Verkehrsfuehrung und -regeln sowie das Sicherheits- und Informationsmanagement beziehen. Der Entwurf beruht auf den Empfehlungen einer Ad-hoc-Arbeitsgruppe der UN-Wirtschaftskommission fuer Europa vom Dezember 2001 und den Ergebnissen der drei ersten ADAC-Tunneltests, die im Rahmen des Programms "Euro Test 2003" durchgefuehrt wurden. Von den 25 getesteten Strassentunneln erhielten 3 die Bestnote "sehr gut", 4 waren "gut", 7 "ausreichend". 11 Tunnel genuegten den sicherheitstechnischen Anspruechen nicht - fuer sie werden Empfehlungen gegeben und fuer die Autofahrer Tipps ueber das Verhalten beim Fahren durch Tunnel und dabei auftretende Unregelmaessigkeiten (Stau, Pannen, Unfaelle und Brandfaelle). Von der Richtlinie sind mehr als 500 Strassentunnel in ganz Europa betroffen, unter ihnen 114 Tunnel, die derzeit geplant oder im Bau sind. Titel in ENGLISH: Safety in road tunnels.
-
Authors:
- BRUX, G
- Publication Date: 2003
Language
- German
Media Info
- Pagination: 43-9
-
Serial:
- Tunnel
- Volume: 22
- Issue Number: 6
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Crashes; Highways; Safety; Specifications; Traffic; Tunnels
- Identifier Terms: European Union
- Uncontrolled Terms: Quality
- Geographic Terms: Europe
- ITRD Terms: 8303: EU; 8034: Europa; 9063: Qualität; 177: Richtlinien; 1665: Sicherheit; 2755: Straße; 3374: Tunnel; 1643: Unfall; 755: Verkehr
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Safety and Human Factors; I25: Design of Tunnels; I54: Construction of Tunnels;
Filing Info
- Accession Number: 01204248
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 7:56PM