Die Bemessung von Rahmenknoten gemaess DIN 1045-1. Ein Praxisbeispiel

Die DIN 1045-1 enthaelt keine expliziten Regelungen zur Bemessung und Konstruktion von Rahmenknoten. So genannte Diskontinuitaetsbereiche (D-Bereiche) koennen gemaess DIN 1045-1 Abschnitt 10.6 mit Stabwerkmodellen bemessen werden. Hegger/Roeser entwickelten durch systematische Auswertung von Versuchen ein Stabwerkmodell, das durch umfangreiche physikalisch nichtlineare FE-Berechnungen mechanisch verifiziert wurde. Gegenueber der "alten" DIN 1045 (88) kann zukuenftig die aufwaendige Schraegbewehrung entfallen, wodurch der Bauablauf wesentlich vereinfacht wird. Im Beitrag werden die wichtigsten Konstruktionsregelungen kurz zusammengefasst und ein bekanntes Praxisbeispiel gemaess DIN 1045 (88) von Kordina wird hier unter Anwendung der neuen Regelungen vorgefuehrt. (A)

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01204030
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 7:51PM