Freizeitmobilität älterer Menschen
Eckpunkte des Forschungsprojektes Freizeitmobilitaet aelterer Menschen (FRAME) sind der demografische Wandel in Deutschland, Veraenderungen im Freizeitverhalten aelterer Menschen, zunehmende Automobilisierung und die Forderung nach einer nachhaltigen Mobilitaetsentwicklung. Ziel von FRAME ist es, Grundlagenwissen zu erarbeiten und Handlungsempfehlungen fuer die Entwicklung umwelt- und sozialvertraeglicher sowie wirtschaftlicher Verkehrsangebote fuer Freizeitaktivitaeten aelterer Menschen zu entwickeln. In drei Untersuchungsgebieten wurden verschiedene empirische Untersuchungen durchgefuehrt. Unter anderem werden Ergebnisse zu den Freizeitaktivitaeten und der Verkehrsmittelnutzung aelterer Menschen in der Freizeit dargelegt. Abschliessend geht der Bericht auf Handlungsempfehlungen ein. Betont wird, dass vor allem integrierte, kooperative Handlungsweisen noetig sind, die neben baulich-raeumlichen auf sozial-raeumliche, organisatorische und politische Massnahmen aufbauen.
-
Authors:
- Föbker, S
- Käser, Udo
- Kasper, Birgit
- Lubecki, Ulrike
- Ramatschi, Gudrun
- REIN, K
- Scheiner, Joachim
- Ruhm, Antje
- SCHREIBER, M
- Schüttemeyer, Anke
- Publication Date: 2003
Language
- German
Media Info
- Pagination: 557-9
- Monograph Title: Chiles Eisenbahnnetz vor Renaissance?
-
Serial:
- INTERNATIONALES VERKEHRSWESEN
- Volume: 55
- Issue Number: 11
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Aged; Attitudes; Behavior; Interviewing; Mobility; Recreation; Rural areas; Traffic; Transportation modes; Urban areas
- Uncontrolled Terms: Use
- ITRD Terms: 1746: Alte Leute; 9084: Benutzung; 2267: Einstellung (psychol); 9142: Freizeit; 9147: Interview; 328: Ländliches Gebiet; 9105: Mobilität; 313: Stadt; 9001: Verhalten; 755: Verkehr; 1145: Verkehrsmittel
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01203975
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 7:50PM