Leitfaden zum DIN-Fachbericht "Betonbruecken". Ausgabe Maerz 2003
Die Bearbeitung des Leitfadens erfolgte im Auftrag des Bundesministeriums fuer Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, der Bundesanstalt fuer Strassenwesen und der Deutschen Bahn AG. Die fachliche Betreuung wurde durch eine von der Bundesanstalt fuer Strassenwesen geleitete Arbeitsgruppe wahrgenommen. Grundlage bildeten hierbei die DIN-Fachberichte 101 "Einwirkungen auf Bruecken" (03/2003) und 102 "Betonbruecken" (03/2003). Die Regelungen, welche in den Allgemeinen Rundschreiben Strassenbau (ARS) 10/2003 und 11/2003 getroffen wurden, sind ebenfalls im Leitfaden beruecksichtigt worden. Die DIN-Fachberichte 101 und 102 wurden mit dem ARS Nummer 09/2002 im Fruehjahr 2003 bekanntgemacht und mit dem ARS Nummer 08/2003 eingefuehrt. Der Leitfaden zum DIN-Fachbericht 102 "Betonbruecken" soll dem Anwender die wesentlichen Aenderungen gegenueber den bestehenden Normen aufzeigen und die wesentlichen Nachweise praxisnah erlaeutern. Die Abschnitte des Leitfadens umfassen folgende Themen: Vorbemerkungen, Kommentare zum DIN-Fachbericht 102 sowie Berechnungsbeispiele. Im zweiten Teil werden wesentliche Hintergruende der im DIN-Fachbericht 102 enthaltenen Regelungen uebersichtlich und in kurzer Form wiedergegeben. Ausfuehrlichere Erlaeuterungen werden zu den Themen Robustheit, Ermuedung und Rissbreitenbeschraenkung gemacht. Die Beispiele im dritten Abschnitt des Leitfadens, an denen die erforderlichen Nachweise praxisnah erlaeutert werden, umfassen folgende Brueckenbauwerke: 1. 2-stegiger Plattenbalken mit einer Einzelstuetzweite von 31,50 m ueber 6 Felder; vorgespannt nach Anforderungsklasse C, abschnittsweise Herstellung auf einem Traggeruest; 2. 3-stegiger Plattenbalken mit einer Einzelstuetzweite von 25,40 m ueber 2 Felder; vorgespannt nach Anforderungsklasse C; 3. Stahlbetonrahmenbruecke mit einer Spannweite von 13,80 m der Anforderungsklasse D. (A) Schlussbericht zum Forschungsprojekt 15.3662/2001/FRG (ITRD-Nummer D707377) im Auftrag des Bundesministeriums fuer Verkehr, Bau- und Wohnungswesen.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/isbn/3433016887
-
Corporate Authors:
ERNST & SOHN GMBH
BUEHRINGSTR. 10
BERLIN, DEUTSCHLAND BR D-13086KOENIG UND HEUNISCH, BERATENDE INGENIEURE
SEBASTIAN-BACH-STR. 4-6
LEIPZIG, DEUTSCHLAND BR D-04109 -
Authors:
- KLIVER, J
- BORNMANN, M
- KOENIG, G
- MAURER, R
- TUE, N V
- Publication Date: 2003-5
Language
- German
Media Info
- Pagination: X+222S
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bridges; Concrete; Design; Research reports; Specifications; Standards
- Geographic Terms: Europe; Germany
- ITRD Terms: 9011: Bemessung; 4755: Beton; 3455: Brücke; 8125: Deutschland; 8034: Europa; 8559: Forschungsbericht; 187: Norm (tech); 177: Richtlinien
- Subject Areas: Bridges and other structures; Design; I24: Design of Bridges and Retaining Walls;
Filing Info
- Accession Number: 01203811
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- ISBN: 3-433-01688-7
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 7:45PM