Zusammenhaenge zwischen Verkehrsstaerke und Verkehrsablauf auf neuen Querschnitten nach RAS-Q 96: Untersuchung des Verkehrsablaufs auf dem Strassentyp RQ 15,5
Im Rahmen des Projektes wurden Messungen des Verkehrsablaufs auf Landstrassen mit 2+1-Verkehrsfuehrung (RQ 15,5) durchgefuehrt. Das Messprogramm erstreckte sich auf Reisegeschwindigkeitsmessungen sowie Messungen lokaler Parameter. Dabei wurde deutlich, dass auf Grund der Trennung der beiden Fahrtrichtungen nur eine richtungsbezogene Aufnahme von Daten sinnvoll ist. Aufbauend auf den Messergebnissen wurde ein neu entwickeltes Simulationsprogramm LASI 2+1 validiert. Es ermoeglicht die hinreichend genaue Vorgabe der zu untersuchenden Strecken durch Eingabe der Trassierungsparameter aus Lage- und Hoehenplan. Nach erfolgreicher Validierung wurden zahlreiche Serien von Simulationslaeufen abgearbeitet, in deren Verlauf eine Vielzahl von Kombinationen der Streckenparameter und der Verkehrszusammensetzung betrachtet wurden. Als Ergebnis liefert das Modell Wertepaare, die sich aus Verkehrsstaerken (Fahrzeuge/Stunde) und den erreichbaren Pkw-Reisegeschwindigkeiten (km/Stunde) zusammensetzen. Anschliessend wurden verschiedene makroskopische Modelle zur Beschreibung des Verkehrsablaufs getestet. Dabei wurden ein- und zweistreifige Abschnitte getrennt von einander betrachtet. Fuer die einstreifigen Abschnitte ergaben Wurzelfunktionen die besten Naeherungen; in den zweistreifigen Abschnitten waren es lineare k-v-Funktionen. Ferner wurden die Einfluesse der verschiedenen Trassierungsparameter quantifiziert. Abschliessend erfolgte die Herleitung von q-v-Diagrammen getrennt fuer ein- und zweistreifige Abschnitte. Laengsneigung und Schwerverkehrsanteile wurden direkt in den Diagrammen verarbeitet, weitere Einfluesse wurden ueber Korrekturfaktoren beruecksichtigt. Durch die Ergebnisse dieses Projektes liegen somit erstmals objektiv q-v-Diagramme fuer Strecken mit 2+1-Verkehrsfuehrung vor.
Language
- German
Project
-
Contract Numbers:
ITRD 2.208
-
Sponsor Organizations:
Bundesministerium fuer Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (Federal ministry of transport, building and housing)
Berlin, DEUTSCHLAND BR D-11030 -
Project Managers:
Dong, Pinliang
BASELAU, C
-
Performing Organizations:
Universitaet Weimar, Professur Verkehrsplanung/Verkehrstechnik
Coudraystr. 11
Weimar, DEUTSCHLAND BR D-99423 - Start Date: 20010100
- Expected Completion Date: 0
- Actual Completion Date: 20040100
- Source Data: ITRD D707073
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Evaluation; Geometric segments; Highways; Measurement; Research projects; Simulation; Speed; Traffic density; Traffic flow; Traffic lanes; Variable message signs
- Uncontrolled Terms: Modifications; Quality; Three; Transverse profile
- ITRD Terms: 9020: Bewertung; 9079: Drei; 2827: Fahrstreifen; 8557: Forschungsarbeit; 5408: Geschwindigkeit; 6136: Messung; 9063: Qualität; 2843: Querprofil; 9103: Simulation; 2755: Straße; 9048: Veränderung; 671: Verkehrsfluss; 673: Verkehrsstärke; 574: Wechselverkehrszeichen
- Subject Areas: Highways; Research; I71: Traffic Theory; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01203728
- Record Type: Research project
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Contract Numbers: ITRD 2.208
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 7:43PM