Bahn und Umwelt - ein Paar mit Zukunft
Wiedergeben werden die Zielsetzungen der Deutschen Bahn AG in Bezug auf den Umweltschutz in den naechsten Jahren. Dazu zaehlen die Senkung des spezifischen Primaerenergieverbrauchs fuer die Verkehrsleistungen um 25 Prozent bis 2005, bezogen auf das Jahr 1990, die Verringerung des absoluten Primaerenergieverbrauchs (Heizung, Anlagen, Beleuchtung etc.) bei stationaeren Prozessen um ebenfalls 25 Prozent im gleichen Zeitraum, die Senkung der Emissionen von Luftschadstoffen und Kohlendioxid um 25 bis 30 Prozent, die Senkung der Schallemissionen, die Verbesserung bei der Abfallvermeidung und -entsorgung in einer Kreislaufwirtschaft, die Beseitigung oekologischer Altlasten und weitere Massnahmen, wie zum Beispiel bei der Vegetationskontrolle am Fahrweg, sowie geschlossene WC-Systeme.
-
Authors:
- BISCHOPS, K
- Publication Date: 1999
Language
- German
Media Info
- Pagination: 8-10
-
Serial:
- Zeitschrift fuer Verkehrserziehung
- Volume: 49
- Issue Number: 3
- Publisher: Verlag Heinrich Vogel, Springer Fachmedien München GmbH
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Carbon dioxide; Energy; Environmental protection; Pollutants; Railroad traffic; Waste products (Materials)
- Uncontrolled Terms: Decreases
- ITRD Terms: 2442: Emission; 213: Energie; 213: Energieverbrauch; 4563: Industrierückstand; 7393: Kohlendioxid; 771: Schienenverkehr; 2444: Umweltschutz; 9009: Verminderung
- Subject Areas: Energy; Railroads; I15: Environment; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01203645
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 7:25PM