Das Integral-Bremslicht IBL, ein wirksamer Beitrag zur Verminderung von Auffahrunfaellen
Beschrieben wird ein Integralbremslicht, bei dem bei einer Verzoegerung eines Fahrzeuges die daraus fuer ein nachfolgendes Fahrzeug entstehende moegliche Gefahr angezeigt wird. Eine Quantifizierung erfolgt durch einen Gefahrenwert, der als Integral der Verzoegerung ueber die Zeit waehrend der gesamten Verzoegerungsdauer berechnet wird und der nach dem Ende der Verzoegerung abklingt. Die Visualisierung erfolgt mittels der als Dioden-Leuchtenband ausgebildeten hochgesetzten dritten Bremsleuchte. Entsprechend der Zunahme des Gefahrenwertes leuchtet eine von aussen nach innen zunehmende Anzahl von Dioden auf. Bei sehr hohen Gefahrenwerten blinkt das gesamte Leuchtenband mit von der Gefahr abhaengiger Frequenz.
-
Authors:
- GERHAHER, M
- WERMUTH, G
- BARSKE, H
- Publication Date: 1999
Language
- German
Media Info
- Pagination: 826-36
-
Serial:
- Automobiltechnische Zeitschrift
- Volume: 101
- Issue Number: 10
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Automobiles; Brake lamps; Braking; Hazards; Prevention; Rear end crashes; Vehicles
- ITRD Terms: 1620: Auffahrunfall; 1351: Bremslicht; 1874: Bremsung; 1255: Fahrzeug; 9150: Gefahr; 1243: Pkw; 9149: Verhütung
- Subject Areas: Vehicles and Equipment; I80: Accident Studies; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01203614
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 7:24PM