Der motorisierte Krankenfahrstuhl im Fahrerlaubnisrecht
Die am 1.1.1999 in Kraft getretene Fahrerlaubnis-Verordnung hat Aenderungen im Fahrerlaubnisrecht fuer motorisierte Krankenfahrstuehle gebracht. Paragraph 4 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 FeV enthaelt eine Legaldefinition des motorisierten Krankenfahrstuhls (technische Merkmale). Zum Fahren eines motorisierten Krankenfahrstuhls bedarf es einer Pruefbescheinigung, wenn der Betroffene keine allgemeine Fahrerlaubnis besitzt. Die Mofapruefbescheinigung gilt nicht fuer das Fuehren eines motorisierten Krankenfahrstuhls. Ausschlaggebend ist die sich aus der Bauart ergebende Zweckbestimmung. Einzelheiten zur Ausruestung werden erwaehnt.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00121231
-
Authors:
- SCHAEPE, M
- Publication Date: 1999
Language
- German
Media Info
- Pagination: 426-9
-
Serial:
- DEUTSCHES AUTORECHT
- Volume: 68
- Issue Number: 9
- ISSN: 0012-1231
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Diseases and medical conditions; Driver licenses; Drivers; Equipment; Legislation; Persons with disabilities; Vehicles
- Geographic Terms: Germany
- ITRD Terms: 3674: Ausrüstung; 1726: Behinderter; 8125: Deutschland; 1550: Führerschein; 1772: Fahrer; 1255: Fahrzeug; 1556: Gesetzgebung; 2134: Krankheit
- Subject Areas: Safety and Human Factors; Vehicles and Equipment; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01203606
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 7:24PM