DB Cargo kontra Kombiverkehr?
Kritisiert wird das neue Preis- und Leistungskonzept der Deutschen Bahn AG fuer den Kombinierten Verkehr (KV). Nach Meinung der Vertreter des KV hat sich die Leistungsqualitaet im nationalen deutschen und internationalen KV seit dem Fahrplanwechsel am 30.5.1999 noch einmal dramatisch verschlechtert. Das neue Preissystem wuerde 30 bis 40 Prozent des nationalen Kombi-Aufkommens gefaehrden. 70 bis 80.000 Sendungen koennten dadurch auf die Strasse wandern. Vermutet wird hinter der Preispolitik, dass die DB Cargo selbst als Dienstleister im KV auftreten will. Von der politischen Seite erwarten die Verbandsvertreter des KV, dass sie Druck auf die Bahnen ausuebt, um bessere Leistungen zu fairen Preisen zu erhalten. Dem KV solle auf der Schiene stets Vorrang eingeraeumt werden und der Wettbewerb solle auch auf der Schiene vorangetrieben werden. Dennoch sieht man zwischen der Bahn und den Operateuren des KV auch gemeinsame Interessen. DB Cargo bleibe der wichtigste Partner fuer den KV. Daher wolle man gemeinsam an der Weiterentwicklung des KV arbeiten.
-
Authors:
- Zapp, K
- Publication Date: 1999
Language
- German
Media Info
- Pagination: 320-1
- Monograph Title: Erster Spediteur mit eigener Zugverbindung. Die Hoyer GmbH hat einen Bahnshuttle zwischen Brunsbuettel und Hamburg eingerichtet
-
Serial:
- INTERNATIONALES VERKEHRSWESEN
- Volume: 51
- Issue Number: 7/8
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Commodities; Competition; Development; Freight traffic; Freight transportation; Intermodal transportation; Railroad traffic; Tariffs; Traffic; Transportation
- Uncontrolled Terms: Quality
- ITRD Terms: 9013: Entwicklung; 283: Fracht; 741: Güterverkehr; 1121: Intermodaler Transport; 9063: Qualität; 771: Schienenverkehr; 241: Tarif; 1155: Transport; 755: Verkehr; 235: Wettbewerb
- Subject Areas: Freight Transportation; Operations and Traffic Management; Railroads; I10: Economics and Administration; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01203450
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 7:21PM