Kfz-Reparatur mit Gebrauchtteilen. Ersatzteilversorgung fuer die ressourcenschonende Instandsetzung

Am 1.4.1998 trat die AltautoVO in Kraft. Flankierend zu dieser Verordnung verabschiedeten die beteiligten Interessenverbaende die "Freiwillige Selbstverpflichtung zur umweltgerechten Altautoverwertung" (FSV). Die wesentlichen Instrumente der AltautoVO sind die Zertifizierungspflicht fuer Automobilverwerter sowie die Einfuehrung von Verwertungsnachweis und Verbleibserklaerung. Die FSV beinhaltet eine Reihe von Zielen zum Ausbau geordneter oekologischer Verwertungsstrukturen, auf die im Beitrag eingegangen wird. Aufgestellt wird eine erste Bilanz nach Inkrafttreten der AltautoVO. Danach wird auf die Automobilverwerter als Lieferanten qualitaetsgepruefter Gebrauchsteile eingegangen, wobei zunaechst die derzeitige Ersatzteilversorgung beschrieben wird und danach die kuenftigen Anforderungen an die Automobilverwerter skizziert werden. Festgehalten wird, dass eine ressourcenschonende Instandsetzung von Fahrzeugen mit qualitaetsgeprueften, gleichwertigen gebrauchten Ersatzteilen in einem festgesetzten Umfang technisch unbedenklich, umweltpolitisch gefordert und volkswirtschaftlich sinnvoll ist. Vorrangige Aufgabe der beteiligten Interessengruppen sei es, die erforderlichen Strukturen dafuer sukzessive aufzubauen und durch die Schaffung von Akzeptanz und Vertrauen heute noch bestehende Hemmnisse abzubauen. Referat, gehalten im Arbeitskreis VII (Leitung: Kueppersbusch,G) des 37. Deutschen Verkehrsgerichtstages 1999. Siehe auch IDS-Nummer D342020.

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 293-303
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01203252
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 7:17PM