Strassengueterverkehr oesterreichischer Unternehmen 1995 und 1996

1996 wurden von oesterreichischen Unternehmen insgesamt 256,9 Millionen Tonnen Gueter befoerdert, um 5,8 Prozent mehr als 1995. Die Transportmengen betrugen beim Inlandverkehr 230 Millionen Tonnen, beim Empfang 11,8 Millionen Tonnen, beim Versand 11,5 Millionen Tonnen und beim Transit 3 Millionen Tonnen. Beim Vergleich der beiden Berichtsjahre sind bei allen Verkehrsarten sowohl bei der Anzahl der Fahrten als auch beim Transportaufkommen sowie bei der Transportleistung Zuwaechse zu verzeichnen. Die Anzahl der beladenen Verkehrsmittel stieg um 876.000 beziehungsweise 4 Prozent auf 22.803.000, die Anzahl der Leerfahrten um 609.000 beziehungsweise 4,1 Prozent auf 15.594.000, das Transportaufkommen um 14.024.000 Tonnen beziehungsweise 5,8 Prozent auf 256.942.000 Tonnen, die Transportleistung im Inland und ausserhalb des Bundesgebietes um 1.400 Tonnenkilometer beziehungsweise 5,2 Prozent auf 28.244 Millionen Tonnenkilometer. Der Strassengueterverkehr oesterreichischer Unternehmen wird weiters nach folgenden Gesichtspunkten aufgeschluesselt: Anteile von Werkverkehr und fuhrgewerblichem Strassengueterverkehr; Transportaufkommen nach Verkehrsbereichen und Gueterklassen; Transportverflechtungen der Bundeslaender im Inlandverkehr auf der Strasse; wichtige Laenderverflechtungen im grenzueberschreitenden Strassengueterverkehr sowie Transportaufkommen im grenzueberschreitenden Strassenverkehr innerhalb der EU und nach Grenzabschnitten der Nachbarlaender. (KfV/A)

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 1061-6
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01203141
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 7:14PM