Die Bedeutung des Parksuchverkehrs. Eine quantitative Abschaetzung am Beispiel von zwei Stadtgebieten in Muenchen
In der oeffentlichen Diskussion wird der Verringerung des Parksuchverkehrs eine nicht unerhebliche Rolle zur Loesung der Verkehrsprobleme in den Staedten zugetraut. Abgesicherte quantitative Aussagen ueber seine Bedeutung liegen jedoch kaum vor. Der Artikel moechte diese Wissensluecke schliessen und - nach einer definitorischen Abgrenzung - nachweisen, dass Parksuchverkehr in der Tat eine nicht zu vernachlaessigende Groesse innerhalb der innerstaedtischen Verkehrsbelastung sein kann. Titel in Englisch: The importance of traffic created by drivers searching for a parking spot: a quantitative review using the example of two districts in Munich.
-
Authors:
- REINHOLD, T
- Publication Date: 1999
Language
- German
Media Info
- Pagination: 250-5
- Monograph Title: Mit mobil info besser informiert. Fahrgastinfo in Echtzeit auf den Fahrzeugen
-
Serial:
- INTERNATIONALES VERKEHRSWESEN
- Volume: 51
- Issue Number: 6
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Development; Drivers; Organizations; Parking; Traffic; Traffic congestion; Travelers
- Uncontrolled Terms: Decreases; Traffic relief
- ITRD Terms: 9013: Entwicklung; 9057: Organisation; 955: Parken; 755: Verkehr; 631: Verkehrsentlastung; VERKEHRSLEISTUNG; 1755: Verkehrsteilnehmer; 9009: Verminderung
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01202984
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 7:11PM