Neue Erfahrungen bei der mechanischen Auffahrung eines Schachtes
Recent experience with a mechanically excavated shaft
Beim Abteufen der Druckwasser- und Kabelschaechte mit D = 6 m fuer ein Wasserkraftwerk im italienischen Apeninnengebirge wurde erstmals ein "Downreamer" (Schacht-Nachbohrer) eingesetzt. Im Raise-Boring Verfahren wird eine 300 m lange Pilotbohrung mit 349 mm Durchmesser hergestellt, die dann vom Niveau des Krafthauses aus auf 1,8 m aufgeweitet wird. Ein speziell entwickelter "Downreamer", von einer Raisebore Maschine angetrieben, weitet den Schacht nach unten auf 6 m Durchmesser aus. Die Leistung dieses Schachtbohrsystems wird mit anderen Methoden verglichen: konventionelles Schachtteufen mittels Sprengen, Raise-Boring Verfahren mit nachtraeglicher Ausweitung durch Sprengen, Blindschachtbohren mit Grosslochbohrkopf und hydraulischer Bohrgutentfernung sowie Schachtausbruch mittels "V"-mole. (A) Titel in Franzoesisch: Experience recente de creusement mecanique d'un puits d'entree. Beitrag zum World Tunnel Congress/STUVA-Tagung 1995 "Weltneuheiten im Tunnelbau" in Stuttgart.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/isbn/3870946350
-
Authors:
- Robbins, R J
- Publication Date: 1995
Language
- English
Media Info
- Pagination: 11-8
-
Serial:
- Forschung und Praxis
- Issue Number: 36
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Construction management; Construction sites; Development; Drilling; Equipment; Methodology; Technology; Tunnels
- ITRD Terms: 3674: Ausrüstung; 3628: Baustelle; 3666: Bauweise; 3871: Bohren; 9013: Entwicklung; 3855: Technologie; 3374: Tunnel; 9102: Verfahren
- Subject Areas: Bridges and other structures; Construction; I54: Construction of Tunnels;
Filing Info
- Accession Number: 01202814
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- ISBN: 3-87094-635-0
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 7:08PM