Pufferraeume als Mittel gegen unnoetigen Verkehrsstau
Der Bekaempfung von Verkehrsstaus auf Autobahnen in westeuropaeischen Ballungsraeumen durch weiteren Ausbau der Kapazitaet sind aufgrund begrenzter Flaechenreserven und zunehmender Umweltbelastungen durch den Strassenverkehr Grenzen gesetzt. Bei gegebener Leistungsfaehigkeit der Strecken und Knotenpunkte des Fernstrassennetzes kann eine Ueberlastung von Netzteilen mit der Folge abrupten Geschwindigkeitsabfalls und erhoehter Unfallrisiken durch die Anlage von Pufferraeumen vermieden werden. Diese bestehen aus extra Fahr- und Aufstellspuren neben der Hauptfahrbahn, in denen der Verkehr nach Nutzergruppen sortiert, die Geschwindigkeit stufenweise geregelt und die Ausfahrt durch Wechselverkehrssignale dosiert wird.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/oclc/6525734
-
Authors:
- Hansen, I
- BROEREN, P
- Publication Date: 1999
Language
- German
Media Info
- Pagination: 266-73
-
Serial:
- Straßenverkehrstechnik
- Volume: 43
- Issue Number: 6
- ISSN: 0039-2219
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Arterial highways; Crashes; Freeways; Hazards; Highway capacity; Intersection elements; Networks; Pollution; Roads; Speed; Traffic congestion; Traffic lanes; Variable message signs
- Uncontrolled Terms: Road networks
- ITRD Terms: 425: Ausfahrt; 2752: Autobahn; 2827: Fahrstreifen; 2748: Fernverkehrsstraße; 9150: Gefahr; 5408: Geschwindigkeit; 643: Leistungsfaehigkeit (Strasse); 9051: Rechts; 1053: Straßennetz; 2453: Umweltverschmutzung; 1643: Unfall; 632: Verkehrsstauung; 574: Wechselverkehrszeichen
- Subject Areas: Highways; Safety and Human Factors; I73: Traffic Control;
Filing Info
- Accession Number: 01202676
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 7:04PM