Zugbeanspruchte Elastomerlager
Bei der Berechnung von Bruecken mit schiefem oder gekruemmtem Grundriss treten durch die Ueberlagerung staendiger und kurzzeitiger Einwirkungen gelegentlich abhebende Lagerkraefte auf. Fuer derartige Faelle kann die Verwendung verankerter Elastomerlager sinnvoll sein. Reine Zuglager sind nicht Gegenstand des Forschungsberichtes. Die Uebertragung zeitweiliger Zugkraefte durch verankerte bewehrte Elastomerlager ist derzeit weder in DIN 4141-14 noch in prEN 1337-3 geregelt. Das Ziel der Untersuchungen war die Formulierung der Nachweisregeln fuer bewehrte Elastomerlager bei Zugbeanspruchung im Rahmen der Sicherheitskonzepte der geltenden Normen und der in Vorbereitung befindlichen europaeischen Regelungen. (A*) Schlussbericht zu einem Forschungsprojekt, gefoerdert vom Deutschen Institut fuer Bautechnik, Berlin.
-
Corporate Authors:
FRAUNHOFER IRB VERLAG
NOBELSTR. 12
STUTTGART, DEUTSCHLAND BR D-70569 -
Authors:
- FREUNDT, U
- FRENZEL, B
- BARTELS, D
- Publication Date: 1998
Language
- German
Media Info
- Pagination: ohne Seiten
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Anchorages; Bridge bearings; Calculation; Curved bridges; Elastomers; Loads; Research reports; Safety; Skew bridges; Standards; Tension
- Geographic Terms: Germany
- ITRD Terms: 3415: Auflager (Brücke); 5567: Belastung; 6464: Berechnung; 3438: Brücke in der Kurve; 8125: Deutschland; 7474: Elastomer; 8559: Forschungsbericht; 187: Norm (tech); 3448: Schiefe Brücke; 1665: Sicherheit; 3420: Verankerung; 5502: Zug (mech)
- Subject Areas: Safety and Human Factors; I24: Design of Bridges and Retaining Walls;
Filing Info
- Accession Number: 01202591
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 7:02PM