"Die Welt schaut im Jahr 2000 nach Deutschland ..." - Polizeiprogramm und Verkehrskonzept zur EXPO 2000 vorgestellt
Ein beispielhaftes Verkehrssystem soll die Stadt Hannover bis zum Beginn der EXPO 2000 erhalten. Dazu fliessen vier Milliarden DM in Verkehrsprojekte, die einen reibungslosen Ablauf der Weltausstellung garantieren sollen. Der ueberwiegende Teil der Gelder wird zum Ausbau des oeffentlichen Nahverkehrs genutzt. Der Beitrag nennt hierzu Daten und Zahlen ueber den Ausbau des S-Bahn-Netzes, Massnahmen zur Verbesserung der Schnellzugverbindungen von und nach Hannover. Das computergesteuerte Leitsystem "Move" soll sicherstellen, dass es keine Verkehrs- und Parkplatzprobleme gibt. Die Strassenengpaesse in und um Hannover sollen bis zu diesem Zeitpunkt entschaerft sein und die Autobahnen sechsspurig ausgebaut.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00323519
- Publication Date: 1999
Language
- German
Media Info
- Pagination: 117-8
-
Serial:
- POLIZEI, DIE
- Volume: 90
- Issue Number: 4
- ISSN: 0032-3519
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Exhibitions; Freeways; Investments; Public transit; Railroad traffic; Rapid transit; Traffic; Traffic control; Urban areas
- Uncontrolled Terms: Guidance
- ITRD Terms: 744: Öffentlicher Verkehr; 2752: Autobahn; 9021: Großveranstaltung; 227: Investition; 9104: Leitsystem; 771: Schienenverkehr; 1181: Schnellverkehrssystem; 313: Stadt; 755: Verkehr; 654: Verkehrssteuerung
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Public Transportation; Railroads; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01202551
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 7:17PM