Klimatologische Untersuchungen zur Praezisierung der Frosteinwirkungszonen im Land Brandenburg
Zur Beruecksichtigung der klimatologischen Bedingungen bei der Festlegung der frostsicheren Dicke des Strassenoberbaues existiert eine Frostzonenkarte, die das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland in drei Frostzonen einteilt. Diese Einteilung beruht auf der Temperaturverteilung des Winters 1962/63. Die Analyse der im Zeitraum 1961/90 aufgetretenen Frostperioden an sechs Wetterstationen im Land Brandenburg ergab, dass sich die tatsaechliche Temperaturverteilung im Winter gegenueber dem Winter 1962/63 anders darstellt. Geht man bei der statistischen Auswertung davon aus, dass der Grenzwert einmal in 30 Jahren ueberschritten werden kann, so ist die Linie des Frostindexes von 550 Gradtagen im Gebiet Brandenburg am besten geeignet, als Grenzlinie zwischen Frostzone II und III verwendet zu werden.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/oclc/7286414
-
Authors:
- Kirchner, S
- PLEHM, T
- Publication Date: 1999
Language
- German
Media Info
- Pagination: 183-5
-
Serial:
- Straße Und Autobahn
- Volume: 50
- Issue Number: 4
- Publisher: Kirschbaum Verlag
- ISSN: 0039-2162
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Frost; Frost damage; Highways; Pavements; Pendulum tests; Prevention; Temperature
- ITRD Terms: 6285: Eindringung; 2585: Frost; 5278: Frostschaden; 2955: Oberbau; 2755: Straße; 6722: Temperatur; 9149: Verhütung
- Subject Areas: Pavements; I22: Design of Pavements, Railways and Guideways;
Filing Info
- Accession Number: 01202395
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 6:59PM