Der Viadukt von Lully. Eine Neuheit im Verbundbrueckenbau
Auf der Autobahn A 1 der Schweiz wurde der circa 1.000 m lange Viadukt von Lully nach einem Ingenieurwettbewerb als Verbundbruecke auf der Basis eines Raumfachwerkes aus Stahlrohren gebaut. Es handelt sich um eine "Neuheit", die von der Jury als originell und innovativ beurteilt wurde. Bisher wagte man sich im Strassenbrueckenbau wegen der dynamischen Beanspruchungen nicht an die Loesung mit geschweissten Rohrknoten heran. Es werden Entwurf und Bau der Bruecke beschrieben und mitgeteilt, wie mit dem Problem der nicht zugaenglichen Schweissnahtwurzel in den Rohrknoten umgegangen wurde. (A*) Titel in Englisch: The Lully bridge - a novelty in bridge composite construction.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00389145
-
Authors:
- DAUNER, H -
- Publication Date: 1998
Language
- German
Media Info
- Pagination: 1-14
-
Serial:
- STAHLBAU, DER
- Volume: 67
- Issue Number: 1
- Publisher: ERNST & SHON
- ISSN: 0038-9145
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bars (Building materials); Bridges; Competition; Composite structures; Freeways; Gusset plates; Highways; Lattices; Pipe; Planning; Steel; Welding
- Geographic Terms: Switzerland
- ITRD Terms: 2752: Autobahn; 3455: Brücke; 3463: Fachwerk; 3453: Knotenblech; 143: Planung; 3361: Rohrleitung; 3852: Schweißen; 8110: Schweiz; 3461: Stab; 4542: Stahl; 2755: Straße; 3464: Verbundbrücke; 235: Wettbewerb
- Subject Areas: Bridges and other structures; Planning and Forecasting; I24: Design of Bridges and Retaining Walls; I53: Construction of Bridges and Retaining Walls;
Filing Info
- Accession Number: 01202304
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 6:57PM