Bauausfuehrung - Geraeteeinsatz und Arbeitstakte fuer das Schalen, Bewehren und Betonieren der Innenschalen
Als Ergebnis der Untersuchungen des Arbeitskreises "Qualitaetssicherung fuer den Innenschalenbeton im U-Bahn-Bau" kann festgestellt werden: Zur Vermeidung von Rissen in Tunnelinnenschalen sind neben dem bewaehrten Einsatz von Full-Round-Schalwagen vor allem die Bereiche der Blockfugen und die richtige Bewehrungsanordnung zu beachten. Bei der Ausfuehrung ist ein eingespieltes Team gefordert, das sich exakt an die Vorgaben fuer das Ein- und Ausschalen, den Betoniervorgang, das richtige Auslegen der Bewehrung und an die Nachbehandlung haelt. Durch diese Massnahmen koennen die kostenaufwendigen und meist nicht kalkulierten Rissinjektionen wesentlich verringert werden und damit qualitativ einwandfreie Innenschalen hergestellt werden. (A)
-
Authors:
- THEIMER, G
- Publication Date: 1996
Language
- German
Media Info
- Pagination: 35-41
-
Serial:
- TUNNELSCHALEN. VORTRAEGE DER DBV-ARBEITSTAGUNGEN TUNNELSCHALEN - PLANUNG, BEMESSUNG UND AUSFUEHRUNG 1995 IN DUISBURG UND MUENCHEN, 1996 IN BERLIN
- Publisher: DEUTSCHER BETON-VEREIN E.V. - DBV -
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Concrete; Concrete curing; Construction sites; Cracking; Equipment; Formwork; Improvements; Reinforcing materials; Shells (Structural forms); Tunnels
- Uncontrolled Terms: Decreases; Inside; Quality
- ITRD Terms: 3674: Ausrüstung; 3628: Baustelle; 4755: Beton; 3471: Bewehrung; 9033: Innen; 4702: Nachbehandlung (Beton); 9063: Qualität; 5211: Rissbildung; 3333: Schale (Flächentragwerk); 3639: Schalung; 3374: Tunnel; 9108: Verbesserung; 9009: Verminderung
- Subject Areas: Bridges and other structures; I54: Construction of Tunnels;
Filing Info
- Accession Number: 01202279
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 6:56PM