Besonderheiten der Betontechnologie bei Tunnelinnenschalen
Bei Tunnelinnenschalen ist anzustreben, dass sich moeglichst wenig Zwangspannungen aufbauen. Vorteilhaft ist dazu, wenn die Innenschale von der Aussenschale getrennt ist, zum Beispiel durch ein Vlies oder eine Folie. Bei Verbund der beiden Schalen steigt die Gefahr der Rissbildung deutlich an. Durch entsprechende rissbreitenbeschraenkende Bewehrung koennen die Risse ausreichend schmal gehalten werden. Darueber hinaus kann die Reissneigung des Betons selbst durch wirksame betontechnologische Massnahmen klein gehalten werden. Diese Massnahmen zielen insbesondere auf eine geringere Erwaermung hin. Jedoch ist gleichzeitig eine ausreichend rasche Festigkeitsentwicklung des Betons anzustreben, um ein zielsicheres Ausschalen der Innenschale nach bereits 9 bis 12 Stunden zu ermoeglichen, was mit einer schnellen Freisetzung der Hydratationswaerme einhergeht. Als wirksame Massnahmen haben sich erwiesen: - Begrenzung der Frischbetontemperatur auf etwa 15 bis 20 Grad Celsius; - Auswahl eines guenstigen Zementes, der einerseits zu einer nicht allzu hohen Erwaermung fuehrt und gleichzeitig eine ausreichend rasche Festigkeitsentwicklung aufweist; - teilweiser Austausch des Zements gegen Flugasche. Durch entsprechende Kombination von sinnvoll festgelegter Mindestbewehrung und optimierter Betonzusammensetzung koennen dauerhafte und wasserundurchlaessige Tunnelinnenschalen auch ohne zusaetzliche Abdichtung hergestellt werden. (A)
-
Authors:
- BREITENBUECHER, R
- DAMS, S
- Publication Date: 1996
Language
- German
Media Info
- Pagination: 28-34
-
Serial:
- TUNNELSCHALEN. VORTRAEGE DER DBV-ARBEITSTAGUNGEN TUNNELSCHALEN - PLANUNG, BEMESSUNG UND AUSFUEHRUNG 1995 IN DUISBURG UND MUENCHEN, 1996 IN BERLIN
- Publisher: DEUTSCHER BETON-VEREIN E.V. - DBV -
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Cement; Concrete; Cracking; Fly ash; Fresh concrete; Mix design; Permeability; Reinforcing materials; Shells (Structural forms); Stresses; Technology; Temperature; Tunnels; Water
- Uncontrolled Terms: Decreases; Inside; Optimum
- ITRD Terms: 4755: Beton; 3471: Bewehrung; 4580: Flugasche; 4750: Frischbeton; 9033: Innen; 5211: Rissbildung; 3333: Schale (Flächentragwerk); 5575: Spannung (Mater); 3855: Technologie; 6722: Temperatur; 3374: Tunnel; 5921: Undurchlaessigkeit; 9009: Verminderung; 4355: Wasser; 4758: Zement; 4714: Zusammensetzung
- Subject Areas: Bridges and other structures; I32: Concrete; I54: Construction of Tunnels;
Filing Info
- Accession Number: 01202278
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 6:56PM