Die Leistungsfaehigkeit von Strassenbruecken, gezeigt am Beispiel der Elbebruecken in der Landeshauptstadt Dresden
Am Beispiel der Stadt Dresden wird gezeigt, welcher Beitrag seitens der Strassenverkehrstechnik in einem Prozess der Neubrueckenplanung zu leisten ist. Zunaechst wird dazu allgemein auf die Bestimmung der Leistungsfaehigkeit von Bruecken, danach auf Aspekte der Verkehrsabwicklung und abschliessend auf spezifische oertliche Probleme eingegangen. Wesentlichen Einfluss auf die Leistungsfaehigkeit und die Qualitaet des Verkehrsablaufs auf Bruecken hat die Gestaltung der Brueckenkoepfe. Auf der Grundlage der durchgefuehrten Leistungsfaehigkeitsuntersuchungen werden im Beitrag Orientierungswerte fuer die Leistungsfaehigkeit von Strassenbruecken in Abhaengigkeit vom Ausbaugrad der Brueckenkoepfe gegeben. Es kann durchaus zweckmaessig sein, den Brueckenquerschnitt hinsichtlich die Anzahl der Spuren ungeradzahlig zu dimensionieren. Damit ist man in der Lage, sich durch eine Fahrstreifensignalisierung an wechselnde Verkehrszustaende, insbesondere an Flutrichtungsverkehr, anzupassen und den Querschnitt optimal auszulasten. Die vorgesehene Realisierungsvariante fuer die neu zu errichtende Waldschloesschenbruecke in Dresden mit zwar niveaufrei gestalteten Brueckenkoepfen, aber nur mit je einer Fahrspur pro Richtung fuer den Kraftfahrzeugverkehr ist verkehrstechnisch als problematisch zu beurteilen und kann leistungsmaessig sehr schnell wieder zu einem Engpass werden.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00436925
-
Authors:
- SCHNABEL, W
- Publication Date: 1998
Language
- German
Media Info
- Pagination: 40-7
-
Serial:
- WISSENSCHAFTLICHE ZEITSCHRIFT DER TECHNISCHEN UNIVERSITAET DRESDEN
- Volume: 47
- Issue Number: 5/6
- ISSN: 0043-6925
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bridges; Calculation; Cross sections; Highway capacity; Planning; Road construction; Traffic density; Traffic engineering; Traffic lanes
- ITRD Terms: 6464: Berechnung; 3455: Brücke; 2827: Fahrstreifen; 643: Leistungsfaehigkeit (Strasse); 143: Planung; 6404: Querschnitt; 3665: Straßenbau; 655: Strassenverkehrstechnik; 673: Verkehrsstärke
- Subject Areas: Bridges and other structures; Highways; Planning and Forecasting; I21: Planning of Transport Infrastructure; I24: Design of Bridges and Retaining Walls; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01202262
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 6:56PM