Aussergewoehnliche Probleme im Brueckenbau und ihre Loesungen

Bei vielen Bruecken entstehen durch aussergewoehnliche Umstaende vom Normalfall abweichende Problemstellungen, die beispielhaft an praktisch ausgefuehrten Bauwerken vorgestellt werden. Dabei stehen die Probleme und ihre Loesungen und nicht die jeweiligen Bruecken im Vordergrund. Es handelt sich um Fragen zu Auswirkungen eines Schiffsanpralls, den Konsequenzen aus Trassierungszwaengen, den Spannungen aus Abfluss der Hydratationswaerme und den konstruktiven Details bei externer Vorspannung. Schiffsanprall im Bauzustand auf Hilfskonstruktionen, wie Montagestuetzen, muss anders behandelt werden als der Anprall auf das fertige Bauwerk im Endzustand. Bei Knotenpunkten kann die plangerechte hoehengleiche Zusammenfuehrung getrennter Ueberbauarme von Richtungsfahrbahnen in einen nachfolgenden gemeinsamen Ueberbau insbesondere beim feldweisen Bau mittels Vorschubgeruesten oder im Freivorbau zu erheblichem Aufwand fuehren. Hoehenlage, Tangentenneigung und auch Querneigungen muessen im Zeitpunkt des Einbringen des letzten Frischbetons zu einander passen. Der Berechnung der Verformungen kommt eine besondere Bedeutung zu. Bei der Herstellung massiver Ueberbauten entstehen durch den Hydratationsvorgang im Tragwerk erhebliche Temperaturen. Durch den nachfolgenden Abkuehlungsprozess, der im Bereich der Aussenflaechen schneller verlaeuft als im Innern, entstehen Temperaturdifferenzen und damit Spannungen, die an der Oberflaeche zu Rissen fuehren koennen. Durch Absenken der Frischbetontemperatur werden die Spannungsdifferenzen vermindert und damit die Rissbildungsgefahr verringert. Vorspannung wirkt ebenfalls guenstig. Bei externer Vorspannung werden Spannglieder haeufig in Spannlinsen im Innern von Kastenbruecken verankert. Die eingeleiteten Spannkraefte erzeugen Krempelmomente, die zur Rissbildung fuehren koennen. Durch konstruktive Verbesserungen ist es moeglich, dies zu umgehen.

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01202188
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 6:55PM