Einfluss der Temperatur waehrend der Nachbehandlung von Betondecken
In Betonfahrbahndecken, die bei heisser Witterung gefertigt werden, koennen unguenstige Temperaturen hohe Spannungen und damit Risse verursachen. Hohe Temperaturen des erhaertenden Betons an der Oberflaeche und deutlich niedrigere Temperaturen an dessen Unterseite, wie sie beim Betonieren am Morgen eines heissen Sommertages auftreten, fuehren dazu, dass der Beton oben auch bei einer viel hoeheren Temperatur erhaertet als unten. Bei naechtlicher Abkuehlung entstehen oben Zugspannungen und unter Umstaenden auch Risse. In ersten Versuchen hat sich gezeigt, dass lose aufliegende Kunststoffolien den Beton vor Austrocknen schuetzen, dabei wird er aber von der Sonne stark aufgeheizt. Unter feuchten Jutetuechern erwaermt die Sonne den Beton viel weniger.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/oclc/7286414
-
Authors:
- HILLER, E
- Springenschmid, R
- Publication Date: 1999
Language
- German
Media Info
- Pagination: 130-2
-
Serial:
- Straße Und Autobahn
- Volume: 50
- Issue Number: 3
- Publisher: Kirschbaum Verlag
- ISSN: 0039-2162
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Concrete; Concrete curing; Fresh concrete; Surfacing; Temperature
- Uncontrolled Terms: Early age concrete
- ITRD Terms: 4755: Beton; 2972: Decke (Straße); 4721: Junger Beton; 4702: Nachbehandlung (Beton); 6722: Temperatur
- Subject Areas: I32: Concrete; I52: Construction of Pavements and Surfacings;
Filing Info
- Accession Number: 01202013
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 6:51PM