ZUKUNFTSFAEHIGE FINANZIERUNG FUER BUSSE UND BAHNEN
Diskutiert werden die Moeglichkeiten, die die Einfuehrung von Nahverkehrsabgaben oder einer OEPNV-Grundgebuehr fuer die Bereitstellung zusaetzlicher Leistungsangebote beziehungsweise zur Finanzierung der "Verkehrswende" beim oeffentlichen Personennahverkehr mit sich bringen wuerden. Als Vorbild wird Frankreich zitiert, wo seit 1971 eine Nahverkehrsabgabe erhoben wird. Es werden hierzu verschiedene Konzepte mit jeweiliger Zielrichtung, abgabepflichtigem Kreis, Bemessungsgrundlagen sowie vorgeschlagener Rechtsform vorgestellt. Wie die OEPNV-Grundgebuehr errechnet werden kann und welche Auswirkungen sie auf die Finanzierung von Bussen und Bahnen hat, wird am Beispiel der Stadt Kassel und ihres Umlandes errechnet.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/14317184
-
Authors:
- KAMINSKI, G
- Publication Date: 1999
Language
- German
Media Info
- Pagination: 13-4
-
Serial:
- UMWELT KOMMUNALE OEKOLOGISCHE BRIEFE
- Volume: 4
- Issue Number: 2
- ISSN: 1431-7184
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Buses; Financing; Mathematical models; Public transit; Railroad traffic; Taxes
- ITRD Terms: 744: Öffentlicher Verkehr; 268: Abgaben; 1272: Bus; 244: Finanzierung; 6473: Rechenmodell; 771: Schienenverkehr
- Subject Areas: Finance; Public Transportation; Railroads; I10: Economics and Administration; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01201707
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 6:44PM