Moeglichkeiten der versuchstechnischen und rechnerischen Erfassung des Spannungs-Verformungsverhaltens ungebundener Tragschichtmaterialien

Ungebundene Tragschichtmaterialien weisen ein nichtlinear-elastisches Stoffverhalten auf. Triaxialversuche, bei denen Materialproben in einem dreidimensionalen Spannungszustand untersucht werden, sind besonders geeignet zur versuchstechnischen Erfassung des Stoffverhaltens. Vergleichsrechnungen fuer ungebundene Konstruktionsaufbauten ergaben bei der Anwendung des Dresdner Modells eine qualitative und quantitative Uebereinstimmung des Verformungsverlaufs an der Oberflaeche des untersuchten Kontinuumsausschnittes mit den Ergebnissen der Feldpruefungen. Die Resultate der FE-Rechnungen bei der Anwendung der verschiedenen Stoffgesetze machen deutlich, dass die Gegenueberstellung von Ergebnissen einer Berechnung an unueberbauten Konstruktionsaufbauten mit vorhandenen Messdaten von Felduntersuchungen unbedingt erforderlich ist, bevor die Beanspruchungen an ueberbauten Befestigungen ermittelt werden. Beitrag zum Kolloquium "Pruefung und Bewertung von Konstruktionsschichten im Strassenbau - Mischbauweisen, Pflaster, Tragschichten ohne Bindemittel, Dresden, 21.-22.07.1998.

  • Authors:
    • GLEITZ, T
    • Wellner, F
  • Publication Date: 1998

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01201585
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 6:42PM