ANALYSE NEUER ACC-STRATEGIEN MIT DEM VERKEHRSSIMULATIONSTOOL PELOPS
Die heutige Fahrzeugentwicklung betrachtet das Fahrzeug nicht mehr isoliert, sondern versteht es als Teil des Gesamtsystems Mensch, Umwelt und Verkehr. Fuer die Analyse sowohl des Einflusses des Fahrzeugs auf dieses Gesamtsystem als auch der Wechselwirkung zwischen Fahrzeug, Mensch und Umwelt wird am Institut fuer Kraftfahrwesen das submikroskopische Verkehrsfluss-Simulationsprogramm PELOPS entwickelt und angewendet. Dieser Beitrag gibt einen kurzen Ueberblick ueber den Grundaufbau des Programms und zeigt die Leistungsfaehigkeit von PELOPS am Beispiel der innerhalb des nationalen Forschungsprojektes "ACC im Ballungsraum" vorgenommenen Analyse einer neuen ACC-Strategie. (A) Titel in Englisch: Analysis of new ACC-strategies with the traffic simulation tool PELOPS. Siehe auch IDS-Nummer D341201.
-
Authors:
- WEILKES, M
- NEUNZIG, D
- HOCHSTAEDTER, A
- Publication Date: 1998
Language
- German
Media Info
- Pagination: 597-609
-
Serial:
- 7. AACHENER KOLLOQUIUM FAHRZEUG- UND MOTORENTECHNIK, 5.-7. OKTOBER 1998
- Publisher: TH AACHEN, LEHRSTUHL FUER VERBRENNUNGSKRAFTMASCHINEN
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Behavior; Development; Driver information systems; Drivers; Driving; Scale models; Simulation; Technology; Traffic flow; Vehicles
- Uncontrolled Terms: Efficiency
- ITRD Terms: 8743: Elektronische Fahrhilfe; 9013: Entwicklung; 1772: Fahrer; 8763: Fahrerinformation; 1255: Fahrzeug; 1855: Fahrzeugführung; 5911: Leistungsfähigkeit (allg); 6205: Modell; 9103: Simulation; 3855: Technologie; 9001: Verhalten; 671: Verkehrsfluss
- Subject Areas: Vehicles and Equipment; I72: Traffic and Transport Planning; I73: Traffic Control; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01201538
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 6:41PM