VERKEHRSPSYCHOLOGISCHE BERATUNG VOR ODER NACH EINER MPU. EINFUEHRUNG UND GRUNDPRINZIPIEN
Bei der verkehrspsychologischen Beratung vor oder nach einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) laesst sich das Ergebnis fuer den Klienten durch den Einsatz therapeutischer Elemente maximieren. Das Vorgehen in der Beratung muss abgestimmt werden auf den Klienten, auf die Rahmenbedingungen, die Vorgeschichte und auf den laufenden Beratungsprozess. Konzepte der Kurztherapie bieten hier brauchbare Methoden, Strategien und Techniken. Drei verschiedene Ansaetze werden vorgestellt: Fokaltherapie, der Ansatz des Mental Research Institute sowie des Brief Family Therapy Center. Beitrag zum Arbeitskreis Beratung und Therapie des 36. BDP Kongresses fuer Verkehrspsychologie in Dresden, 18.-20. September 1996. Siehe auch Gesamtaufnahme des Kongresses, IDS-Nummer D341101.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/isbn/3931589064
-
Authors:
- MEIER-FAUST, T
- Publication Date: 1997
Language
- German
Media Info
- Pagination: 471-5
- Monograph Title: VERHALTENSBEEINFLUSSUNG BEI FAHRANFAENGERN ZUR REDUKTION DES UNFALLRISIKOS
-
Serial:
- FORTSCHRITTE DER VERKEHRSPSYCHOLOGIE 1996. 36. BDP-KONGRESS FUER VERKEHRSPSYCHOLOGIE
- Publisher: DEUTSCHER PSYCHOLOGEN VERLAG GMBH
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Conferences; Driver improvement programs; Driver rehabilitation; Methodology; Prevention; Psychological tests; Retraining; Safety; Scale models; Traffic
- ITRD Terms: 1591: Fahrernacherziehung; 2292: Fahrerrehabilitation; 8525: Konferenz; 6205: Modell; 2276: Psychologische Untersuchung; 1665: Sicherheit; 1661: Unfallverhütung; 9102: Verfahren; 755: Verkehr
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Safety and Human Factors; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01201473
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- ISBN: 3-931589-06-4
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 6:39PM