CRASH-VERSUCHE
Im Rahmen des realen Unfallgeschehens wurde ein vom Standstreifen anfahrender Ford Fiesta direkt auf die rechte Richtungsfahrbahn gelenkt. Trotz Vollbremsung fuhr ein nachfolgender Lkw mit einer Relativgeschwindigkeit von 60 km/h auf das Pkw-Heck auf. Zwei Insassen wurden getoetet. Ein dritter Insasse erlitt eine Querschnittslaehmung. Der Lkw-Fahrer fuhr statt 80 km/h 88 km/h. Bei der zulaessigen Geschwindigkeit haette die Relativgeschwindigkeit zum Zeitpunkt der Kollision nur 45 km/h betragen. Die Auswertung des Versuchs ergab, dass bei einer geringeren Relativgeschwindigkeit bei den Insassen auch eine extreme Verletzungsschwere eingetreten waere.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/07242050
- Publication Date: 1998
Language
- German
Media Info
- Pagination: 261-3
-
Serial:
- VERKEHRSUNFALL UND FAHRZEUGTECHNIK
- Volume: 36
- Issue Number: 9
- Publisher: VIEWEG VERLAG / GWV FACHVERLAGE GMBH
- ISSN: 0724-2050
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Automobiles; Crash reconstruction; Crash tests; Deformation; Fatalities; Rear end crashes; Speed; Trucks
- ITRD Terms: 1620: Auffahrunfall; 1648: Crashtest; 5408: Geschwindigkeit; 1236: Lkw; 1243: Pkw; 1602: Tödlicher Unfall; 1621: Unfallrekonstruktion; 5595: Verformung
- Subject Areas: Motor Carriers; Research; I80: Accident Studies; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01201421
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 6:38PM