DER SPEICHEL ALS UNTERSUCHUNGSSUBSTRAT: ANALYTISCHE METHODEN UND IHRE MOEGLICHKEITEN DES EINSATZES

In der Praxis der forensisch-toxikologischen Analytik hat sich bewaehrt, dass Urinproben zur Identifizierung und Blutproben zur quantitativen Bestimmung von Wirkstoffen verwendet werden. In neuerer Zeit wurden diese Untersuchungsmatrizen ergaenzt durch Haare und vor allem Speichel. Unter Beruecksichtigung von Ergebnissen fremder Arbeitsgruppen zur Speichel-Plasma-Relation bei einer Reihe verkehrsmedizinisch relevanter Verbindungen und eigener Untersuchungen am Beispiel von Aethanol, Codein, Paracetamol und Cyclobarbital war es moeglich, Speichelproben, die bei dem als Feldversuch angelegten "Roadside survey" gesammelt wurden, auf solche Verbindungen zu untersuchen. Bei der kritischen Bewertung der zu Verfuegung stehenden aufwendigen physikalischen Analyseverfahren (Duennschicht- , Fluessigkeits- und Gaschromatographie mit Massenspektrometrie) und immunologischen Nachweisverfahren (Fluoreszenz- oder Radionimmunoassay) zeigte sich, dass sich letztere zur Bestimmung von Arzneistoffen oder Drogen im Speichel besonders eignen. Wegen ausreichender Empfindlichkeit, Spezifitaet und kurzer Analysezeit koennen immunchemische Nachweismethoden auch bei hohen Probenzahlen eingesetzt werden. Retrospektive Studien ueber den Einfluss von Drogen und Medikamenten bei auffaelligen Kraftfahrern nach einem verkehrsmedizinisch bedeutsamen Ereignis (Gefaehrdung, Unfall) sind haeufig durchgefuehrt worden. Speichel eignet sich insbesondere fuer den Nachweis von Wirkstoffen, wenn die Umstaende eine Blut- und Uringewinnung nicht zulassen, wie zum Beispiel beim Feldversuch (Roadside survey). Beitrag zu Teil III: Rechtsmedizinische Aspekte: Entdeckung, Nachweis, Grenzwerte. Siehe auch Gesamtaufnahme des Buches, IDS-Nummer D341039.

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01201327
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • ISBN: 3-437-00842-0
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 6:37PM